Amazon-Kunden im Visier von Betrügern - täuschend echte Mails

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Amazon-Kunden im Visier von Betrügern - täuschend echte Mails

      Vorsicht Phishing: Kunden des deutschen Online-Versandhändlers Amazon werden aktuell von Betrügern angepeilt, die in den Besitz von Kontodaten gelangen wollen.

      Mit täuschend echt aufgemachten Mails, in denen sogar der korrekte Name des Adressaten auftauchen kann, gehen die Phisher nach altbekanntem Muster vor: Angeblich wurde das Amazon-Konto von Dritten missbraucht, müsse nun verifiziert werden, sonst drohe eine Löschung innerhalb von 48 Stunden.

      Passend dazu ist auch gleich der Link amazon.de/verifizierung angegeben, der allerdings auf die Adresse 145100.webhosting53.1blu.de/ verweist - dort wartet eine professionell gefälschte Seite auf ahnungslose Opfer.

      Firefox-Nutzer können diese URL übrigens nicht mehr ansurfen, sofern die Sicherheitseinstellungen des Browsers nicht geändert wurden. Die Web-Site wurde bereits als betrügerisch gemeldet und ist deshalb blockiert, für den Internet Explorer oder Opera gilt das nicht.

      Surfer sollten generell auf Mails in der genannten Form nicht reagieren. Die Gefahr eines Missbrauchs ist vor allem bei aktiven Links in Mails sehr hoch. Das stört allerdings viele Unternehmen noch nicht - dazu gehört unter anderem der Kreditkartenanbieter American Express, der seiner Kundschaft einmal im Monat einen Hinweis auf die Kartenabrechnung per Link in einer zugeschickten Mail offeriert. Ein gefundenes Fressen für Betrüger: Werden ähnliche Mails von Kriminellen verschickt, in der ein Link auf einen fremden Server verweist, dürfte zumindest ein Teil der Rezipienten unfreiwillig ihre Log-In-Daten verraten.


      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter