Video-Plattform "Hulu" wächst wie Unkraut - 875.000 zahlende Abonnenten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Video-Plattform "Hulu" wächst wie Unkraut - 875.000 zahlende Abonnenten

      Die zum Verkauf stehende US-Video-Plattform "Hulu", über die zahlreiche TV-Serien und Spielfilme für nordamerikanische Internet-Surfer abrufbar sind, wächst weiter wie Unkraut.

      Der Vorstandsvorsitzende Jason Kilar legte in einem Blog-Post am Mittwoch (Ortszeit) die neuesten Abonnentenzahlen vor - und die können sich auch angesichts der starken Konkurrenz durchaus sehen lassen. So hätten sich bis zum Ende des zweiten Quartals mehr Konsumenten für den kostenpflichtigen "Hulu+"-Dienst entschieden, als ursprünglich geplant, schreibt Kilar. Mit 875.000 zahlenden Abonnenten nähert sich "Hulu" mit großen Schritten der Marke von einer Million, die voraussichtlich noch im August überschritten wird. Allein im Juni seien mehr Zahler dazugekommen, als im April und Mai zusammengenommen, hieß es. Rechnet man die Test-Abonnements mit ein, wurde die Millionen-Barriere bereits durchbrochen.

      Der Bezahldienst von "Hulu" war erst im vergangenen November an den Start gegangen und bietet für sieben US-Dollar monatlich (4,80 Euro) einen unbegrenzten Zugriff auf ein riesiges TV-Archiv. Im Gegensatz zum Gratis-Service lässt sich "Hulu+" auch über Spielekonsolen wie Xbox 360, Android Smartphones, Tivo-Rceivern und Samsung Blu-Ray-Player nutzen. Etwa 100 Millionen Kunden sind zumindest technisch in der Lage, das Angebot zu nutzen.

      Bei den Abozahlen weit hinter Netflix

      Die von US-Medienkonzernen wie News Corp., Disney und NBC-Universal (Comcast) und von Finanzinvestoren Providence getragene Plattform steht gleichwohl zum Verkauf. Das bestätigte Disney-Chef Bob Iger am Mittwoch im "Wall Street Journal" und fachte damit die Spekulationen um einen neuen Eigentümer weiter an. Unter anderem der Internet-Konzern Yahoo! soll sich nachhaltig für "Hulu" interessieren.

      Rund 500 Millionen US-Dollar Umsatz will das Unternehmen in diesem Jahr erreichen, vor allem aus Einnahmen mit der Werbung. Inzwischen generiert "Hulu" die mit Abstand meisten Werbe-Dollars im Internet-Bewegtbildbereich in Nordamerika. Der Konkurrent Netflix ist "Hulu" in Bezug auf die Abonnenten aber weit enteilt: Auf rund 24 Millionen zahlende Kunden verweist die Online- und Offline-Videothek.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter