Der Unterhaltungselektronikhersteller Grundig wird der erste "Offizielle Technologiepartner der Fußball Bundesliga".

Damit werde das Logo des Konzerns in den kommenden Saisons 2011/ 2012 und 2012/ 2013 Bestandteil der Berichterstattung zur höchsten und zweithöchsten deutschen Spielklasse, teilten sowohl Grundig als auch die Deutsche Fußball Liga am Mittwoch mit. Der Hersteller wird bei allen 612 Meisterschaftsspielen im Rahmen der Grafikeinblendungen hofiert.
Offizieller Beginn der Zusammenarbeit sind die Freitagsspiele der 2. Bundesliga am 15. Juli. Zudem ist das Logo beim "Supercup" am 23. Juli sowie ab dem Start der Bundesliga in TV-Formaten wie der ARD-"Sportschau" und dem "aktuellen sportstudio" im ZDF vertreten, ebenso bei Live- und Magazinsendungen bei Pay-Sender Sky, Liga total! (Telekom-"Entertain") und dem Free-TV-Kanal Sport1 (Constantin Medien).
Wer es dann noch immer nicht verstanden hat, der wird das grafische Element sogar auf den Einwechseltafeln der Schiedsrichter entdecken - und an Werbetafeln im Stadion. Selbst die Mitarbeiter entgehen der Platzierung nicht, denn Grundig wird die DFL-Produktionstochter sowie die DFL-Zentrale mit aktuellen TV-Modellen ausstatten. Was die Kooperation kostet, verschwieg Grundig in seiner Mitteilung geflissentlich.
Quelle: satundkabel.de

Damit werde das Logo des Konzerns in den kommenden Saisons 2011/ 2012 und 2012/ 2013 Bestandteil der Berichterstattung zur höchsten und zweithöchsten deutschen Spielklasse, teilten sowohl Grundig als auch die Deutsche Fußball Liga am Mittwoch mit. Der Hersteller wird bei allen 612 Meisterschaftsspielen im Rahmen der Grafikeinblendungen hofiert.
Offizieller Beginn der Zusammenarbeit sind die Freitagsspiele der 2. Bundesliga am 15. Juli. Zudem ist das Logo beim "Supercup" am 23. Juli sowie ab dem Start der Bundesliga in TV-Formaten wie der ARD-"Sportschau" und dem "aktuellen sportstudio" im ZDF vertreten, ebenso bei Live- und Magazinsendungen bei Pay-Sender Sky, Liga total! (Telekom-"Entertain") und dem Free-TV-Kanal Sport1 (Constantin Medien).
Wer es dann noch immer nicht verstanden hat, der wird das grafische Element sogar auf den Einwechseltafeln der Schiedsrichter entdecken - und an Werbetafeln im Stadion. Selbst die Mitarbeiter entgehen der Platzierung nicht, denn Grundig wird die DFL-Produktionstochter sowie die DFL-Zentrale mit aktuellen TV-Modellen ausstatten. Was die Kooperation kostet, verschwieg Grundig in seiner Mitteilung geflissentlich.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"