Nach Sabine Lisickis Höhenflug beim Wimbledon-Turnier in London hat sich der Präsident des Deutschen Tennis Bundes, Georg von Waldenfels, für eine umfassendere Tennis-Berichterstattung von ARD und ZDF stark gemacht.

Mit Blick auf die drei Asse Andrea Petkovic, Julia Görges und Lisicki könne der DTB den Anspruch erheben, den "Volkssport" im öffentlich-rechtlichen TV verankert zu sehen, sagte von Waldenfels am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Zugleich bedauerte er, dass Lisickis Siegeszug bis ins Halbfinale von Wimbledon nur im Pay-TV live zu sehen war: "Ich hätte mir doch sehr gewünscht, dass ein öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal diese Spiele rausgekauft hätte."
Der Bezahlsender Sky berichtet derzeit auf zwei Kanälen bis zu zehn Stunden täglich - auch in HDTV über Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2. Nach Ende der Live-Matches stehen allabendlich längere Zusammenfassungen des Turniergeschehens auf dem Programm. Nicht-Abonnenten können Highlights lediglich im Internet verfolgen.
Quelle: satundkabel.de

Mit Blick auf die drei Asse Andrea Petkovic, Julia Görges und Lisicki könne der DTB den Anspruch erheben, den "Volkssport" im öffentlich-rechtlichen TV verankert zu sehen, sagte von Waldenfels am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Zugleich bedauerte er, dass Lisickis Siegeszug bis ins Halbfinale von Wimbledon nur im Pay-TV live zu sehen war: "Ich hätte mir doch sehr gewünscht, dass ein öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal diese Spiele rausgekauft hätte."
Der Bezahlsender Sky berichtet derzeit auf zwei Kanälen bis zu zehn Stunden täglich - auch in HDTV über Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2. Nach Ende der Live-Matches stehen allabendlich längere Zusammenfassungen des Turniergeschehens auf dem Programm. Nicht-Abonnenten können Highlights lediglich im Internet verfolgen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"