Kino.to-Razzia: GVU geht nicht gegen Privatnutzer juristisch vor

    • Kino.to-Razzia: GVU geht nicht gegen Privatnutzer juristisch vor

      Der Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), Matthias Leonardy, hält zwar die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Streaming-Inhalten für illegal, will die Besucher von Kino.to aber nicht juristisch verfolgen.

      "Von unserer Seite aus werden wir keine rechtlichen Schritte gegen einzelne
      Nutzer einleiten", sagte Lenoardy dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" (Montagsausgabe) und beendete damit alle Spekulationen. Die GVU war nach der Razzia gegen Kino.to Anfang Juni ins Visier von Hackern geraten, die Web-Site wurde über Stunden mit einem Denial-of-Service-Angriff ausgeschaltet. Ob Internet-Plattformen wie Kino.to tatsächlich gegen das Urheberrecht verstoßen, ist umstritten. Auch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat nach eigenen Angaben die Frage zurückgestellt, ob sich Surfer strafbar gemacht haben. Bislang
      gibt es zu solchen Streaming-Diensten keine eindeutige Gerichtsentscheidung.

      Nach Angaben des "Spiegel" kontrollierten die Betreiber von Kino.to mit movie2k.to und neu.to weitere Portale und betrieben zudem diverse Filehoster, auf denen die Dateien vorgehalten wurden. Der Hauptbeschuldigte aus Leipzig sei zudem einschlägig vorbestraft: Im Juni 2004 soll ihn das Amtsgericht Leipzig zu 3.900 Euro Geldstrafe verurteilt haben, weil er auf seiner damaligen Seite "Saugstube" mindestens 15 Hollywood-Filme illegal zum Download vorgehalten haben soll. Bei Kino.to sollen es dem "Spiegel" zufolge zuletzt mehr als eine Million Links auf "geschützte Filmwerke aus Film und Fernsehen" im Angebot, monatlich seien "etwa 131.000" hinzugekommen.

      Der Betreiber könnte von den Einnahmen zusammen mit seiner Ehefrau von einem Anteil im mindestens einstelligen Millionenbereich pro Jahr profitiert haben, schreibt das Magazin unter Berufung auf staatsanwaltliche Ermittlungen. Inzwischen ist von Kino.to bereits ein Nachfolger am Start, der ebenfalls zahlreiche Kinofilme per Streaming gratis anbietet.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter