Rundfunkgebühren: Kleine Betriebe müssen in der Schweiz nicht mehr zahlen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rundfunkgebühren: Kleine Betriebe müssen in der Schweiz nicht mehr zahlen

      In der Schweiz müssen kleine Gewerbe-, Fabrikations-, Dienstleistungs- und Landwirtschaftsbetriebe in Zukunft keine Radio- und Fernsehgebühren mehr bezahlen.

      Nach dem Ständerat habe auch die vorberatende Nationalratskommission einer Ausnahmeregelung zugestimmt, berichtete die Nachrichtenagentur sda am Dienstagnachmittag. Beide Gremien haben bereits beschlossen, dass künftig jeder Haushalt und jedes Unternehmen Gebühren bezahlen soll - unabhängig davon, ob ein Empfangsgerät vorhanden ist. Das Modell ähnelt der Haushaltsabgabe für ARD und ZDF, die in Deutschland ab 2013 eingeführt wird.

      Gegen die Ausnahmeregelung hatten sich Kritiker gewehrt, weil sie eine Gebührensenkung nur dann für möglich halten, wenn alle Rundfunkteilnehmer zahlen - auch kleine Betriebe. Abgeschmettert wurde auch eine parlamentarische Initiative von SVP-Nationalrätin Natalie Rickli, die auch per Online-Petition gefordert hatte, dass nur der Gebühren bezahlen müsse, wer ein Radio- oder Fernsehgerät besitze.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter