"Rock am Ring" heißt es in diesem Jahr zum 26. Mal: Der Südwestrundfunk (SWR) begleitet das Festival vom 3. bis 5. Juni in Fernsehen, Radio und Internet. 28-Stunden-Live-Programm hält der Digitalsender EinsPlus bereit.

Wie der SWR am Dienstag mitteilte, können sich die Zuschauer täglich ab 17 Uhr auf mehr als neun Stunden Konzerte, Interviews und Reportagen direkt vom Nürburgring freuen. Präsentiert wird das Ereignis vom Moderationsteam Nicole Köster und Fred Peters.
Außerdem sendet EinsPlus zu "Rock am Ring" sechs Ausgaben des neuen Musikmagazins „Lautstark": Am 27. Mai und vom 30. Mai bis 2. Juni gibt es um 19.30 Uhr einen fünfteiligen Countdown. Und am 10. Juni steht die „Lautstark Aftershow" auf dem Programm.
Am 10. Juni ab 0.45 Uhr und am 11. Juni ab 23.35 Uhr zeigt das SWR-Fernsehen in zwei dreistündigen Sendungen die besten Konzerte. Am 17. und 24. Juni folgen um 0.30 Uhr zwei je 45-minütige „SWR3 latenight extra" mit den Höhepunkten von „Rock am Ring".
Auf der Sonderfrequenz 87,7 FM begleitet SWR3 die Festivalbesucher an allen Tagen mit aktuellen Verkehrs-Informationen, Interviews mit Künstlern und Festivalmachern, Backstage-News, Campingplatz-Reportagen und dem Musik-Mix zum Festival.
Ausführliche Informationen zum Programm im SWR und bei EinsPlus gibt es an dieser Stelle im Internet.
Quelle: satundkabel.de

Wie der SWR am Dienstag mitteilte, können sich die Zuschauer täglich ab 17 Uhr auf mehr als neun Stunden Konzerte, Interviews und Reportagen direkt vom Nürburgring freuen. Präsentiert wird das Ereignis vom Moderationsteam Nicole Köster und Fred Peters.
Außerdem sendet EinsPlus zu "Rock am Ring" sechs Ausgaben des neuen Musikmagazins „Lautstark": Am 27. Mai und vom 30. Mai bis 2. Juni gibt es um 19.30 Uhr einen fünfteiligen Countdown. Und am 10. Juni steht die „Lautstark Aftershow" auf dem Programm.
Am 10. Juni ab 0.45 Uhr und am 11. Juni ab 23.35 Uhr zeigt das SWR-Fernsehen in zwei dreistündigen Sendungen die besten Konzerte. Am 17. und 24. Juni folgen um 0.30 Uhr zwei je 45-minütige „SWR3 latenight extra" mit den Höhepunkten von „Rock am Ring".
Auf der Sonderfrequenz 87,7 FM begleitet SWR3 die Festivalbesucher an allen Tagen mit aktuellen Verkehrs-Informationen, Interviews mit Künstlern und Festivalmachern, Backstage-News, Campingplatz-Reportagen und dem Musik-Mix zum Festival.
Ausführliche Informationen zum Programm im SWR und bei EinsPlus gibt es an dieser Stelle im Internet.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"