Eine Ariane5-Rakete hat in der Nacht auf Samstag zwei Satelliten für Asien und Indien ins All gebracht. Die Trägerrakete hob planmäßig um 22.38 Uhr MESZ (17.38 Uhr Ortszeit) vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana ab.

Rund eine halbe Stunde später wurden die beiden Satelliten GSAT-8 and ST-2 ausgesetzt. Beide Himmelskörper bringen zusammen rund 8,2 Tonnen auf die Waage.
ST-2, von Mitsubishi gebaut, wird von der Singapore Telecommunications (SingTel) und Taiwan's Chunghwa Telecom Company betrieben, stellt Ku- und C-Band-Kapazitäten für den Nahen Osten, Indien und Asien bereit, vornehmlich für Daten- bzw. Internet-Verbindungen, aber auch fürs Fernsehen auf IP-Basis.
GSAT-8 wurde von der Indian Space Research Organisation (ISRO zusammengeschraubt, trägt 24 Ku-Band-Transponder für TV-Übertragungen, außerdem ein Zweikanal-Gagan-System für Flugzeugnavigation im indischen Luftraum.
Eine Ariane5-Rakete wird im Juli außerdem den neuen Astra-Satelliten 1N ins All befördern. Es war der dritte Start in diesem Jahr. Im Februar hatte eine Ariane-Rakete den europäischen Raumtransporter "Johannes Kepler" ins All gebracht, der die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS mit sieben Tonnen Ausrüstung und Lebensmitteln versorgen sollte.
Quelle: satundkabel.de

Rund eine halbe Stunde später wurden die beiden Satelliten GSAT-8 and ST-2 ausgesetzt. Beide Himmelskörper bringen zusammen rund 8,2 Tonnen auf die Waage.
ST-2, von Mitsubishi gebaut, wird von der Singapore Telecommunications (SingTel) und Taiwan's Chunghwa Telecom Company betrieben, stellt Ku- und C-Band-Kapazitäten für den Nahen Osten, Indien und Asien bereit, vornehmlich für Daten- bzw. Internet-Verbindungen, aber auch fürs Fernsehen auf IP-Basis.
GSAT-8 wurde von der Indian Space Research Organisation (ISRO zusammengeschraubt, trägt 24 Ku-Band-Transponder für TV-Übertragungen, außerdem ein Zweikanal-Gagan-System für Flugzeugnavigation im indischen Luftraum.
Eine Ariane5-Rakete wird im Juli außerdem den neuen Astra-Satelliten 1N ins All befördern. Es war der dritte Start in diesem Jahr. Im Februar hatte eine Ariane-Rakete den europäischen Raumtransporter "Johannes Kepler" ins All gebracht, der die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS mit sieben Tonnen Ausrüstung und Lebensmitteln versorgen sollte.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"