Das hochauflösend ausgestrahlte Erotikfernsehen Penthouse baut seine Reichweite über den Astra-Satellit weiter aus - mit einem zweiten 3D-Sender.

Der erste Kanal war am 1. März über die Astra-Position 23,5 Grad Ost auf der Frequenz 11.778 GHz in vertikaler Polarisation gestartet, am Montag wurde eine neue Kapazitätsvereinbarung für das nächste 3D-Programm geschlossen. Das teilte der luxemburgische Satellitenbetreiber mit.
Inzwischen hat Penthouse für seine 3D Kanäle eine zusätzliche Übertragungsvereinbarung mit dem französischen IPTV-Anbieter FREE und dem türkischen DTH-Anbieter Digiturk abgeschlossen.Weitere Vereinbarungen sollen folgen.
Das erste Programm ist schon täglich von 23.00 bis 5.00 Uhr (MEZ) verschlüsselt zu sehen. Wann das zweite an den Start geht und welche Sendefenster geplant sind, steht noch nicht fest. Penthouse-3D will ausschließlich räumlich aufgezeichnete Produktionen ausstrahlen. Für den Empfang sind neben einem Digital-Receiver und tauglichem Fernseher bzw. Beamer auch Abonnement und Smartcard notwendig.
Erotisch hatte sich in den letzten Wochen viel getan im Bereich des Sat-Fernsehens. Der über Satellit zu empfangende pornografische Kanal Redhot sendet seit einiger Zeit hochauflösend über Eutelsat Hotbird. Redhot-HD ist nach Redlight-HD und Satisfaction-HD der nunmehr dritte Erotiksender, der über die Hotbird-Satelliten in diesem Jahr an den Startblock rollt. Mitte März gesellt sich auch das Programm HustlerTV-HD dazu.
SES Astra: "Marktführer im 3D-Bereich"
Mit dem Start von Penthouse-3D II erhöht sich die Zahl privater 3D-Kanäle über Astra auf sieben. Zu den anderen Anbietern gehören BSkyB in Großbritannien, Canal+ in Frankreich, Sky in Deutschland, Viasat-3D in Skandinavien und der niederländische TV-Kanal Brava 3D. Dort sind zumindest sporadisch dreidimensionale Filme und Dokus zu sehen.
Penthouse strahlt in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner General Satellite u.a. über den Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A (9 Grad Ost) bereits in nativem HD aus, darunter auch zwei Hardcore-Ableger für das europäische Ausland.
SES-Vorstand Ferdinand Kayser begrüßte die Aufschaltung des zweiten 3D-Kanals von Penthouse, das bestätigte die "Marktführerschaft im 3D-Fernsehen", außerdem sei damit ein "weiterer Schub für die Entwicklung von Astra 23,5 Grad Ost als Europas am schnellsten wachsende Orbitalposition" verbunden, rührte der Manager die Werbetrommel.
Quelle: satundkabel.de

Der erste Kanal war am 1. März über die Astra-Position 23,5 Grad Ost auf der Frequenz 11.778 GHz in vertikaler Polarisation gestartet, am Montag wurde eine neue Kapazitätsvereinbarung für das nächste 3D-Programm geschlossen. Das teilte der luxemburgische Satellitenbetreiber mit.
Inzwischen hat Penthouse für seine 3D Kanäle eine zusätzliche Übertragungsvereinbarung mit dem französischen IPTV-Anbieter FREE und dem türkischen DTH-Anbieter Digiturk abgeschlossen.Weitere Vereinbarungen sollen folgen.
Das erste Programm ist schon täglich von 23.00 bis 5.00 Uhr (MEZ) verschlüsselt zu sehen. Wann das zweite an den Start geht und welche Sendefenster geplant sind, steht noch nicht fest. Penthouse-3D will ausschließlich räumlich aufgezeichnete Produktionen ausstrahlen. Für den Empfang sind neben einem Digital-Receiver und tauglichem Fernseher bzw. Beamer auch Abonnement und Smartcard notwendig.
Erotisch hatte sich in den letzten Wochen viel getan im Bereich des Sat-Fernsehens. Der über Satellit zu empfangende pornografische Kanal Redhot sendet seit einiger Zeit hochauflösend über Eutelsat Hotbird. Redhot-HD ist nach Redlight-HD und Satisfaction-HD der nunmehr dritte Erotiksender, der über die Hotbird-Satelliten in diesem Jahr an den Startblock rollt. Mitte März gesellt sich auch das Programm HustlerTV-HD dazu.
SES Astra: "Marktführer im 3D-Bereich"
Mit dem Start von Penthouse-3D II erhöht sich die Zahl privater 3D-Kanäle über Astra auf sieben. Zu den anderen Anbietern gehören BSkyB in Großbritannien, Canal+ in Frankreich, Sky in Deutschland, Viasat-3D in Skandinavien und der niederländische TV-Kanal Brava 3D. Dort sind zumindest sporadisch dreidimensionale Filme und Dokus zu sehen.
Penthouse strahlt in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner General Satellite u.a. über den Eutelsat-Satelliten Eurobird 9A (9 Grad Ost) bereits in nativem HD aus, darunter auch zwei Hardcore-Ableger für das europäische Ausland.
SES-Vorstand Ferdinand Kayser begrüßte die Aufschaltung des zweiten 3D-Kanals von Penthouse, das bestätigte die "Marktführerschaft im 3D-Fernsehen", außerdem sei damit ein "weiterer Schub für die Entwicklung von Astra 23,5 Grad Ost als Europas am schnellsten wachsende Orbitalposition" verbunden, rührte der Manager die Werbetrommel.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"