Verbraucher müssen sich derzeit vor falschen Anrufen angeblicher Verbraucherschützer in Acht nehmen. Unbekannte Anrufer würden sich als Mitarbeiter von Verbraucherzentralen ausgeben und gegen ein Entgelt Schutz vor lästigen Telefonanrufen anbieten, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Zuvor werden die Angerufenen aufgefordert, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Angeblich, um die notwendigen Unterlagen zusenden zu können. Oftmals wird den Betroffenen auch gleich die Bankverbindung mit entlockt.
Die Verbraucherzentrale warnt davor, auf solche Anrufer hereinzufallen. Betroffene sollten in keinem Fall ihre Daten herausgeben. Wer dennoch seine Kontonummer herausgegeben hat, sollte schnell reagieren und den abgebuchten Betrag von seiner Bank zurückbuchen lassen.
Quelle: satundkabel.de

Zuvor werden die Angerufenen aufgefordert, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Angeblich, um die notwendigen Unterlagen zusenden zu können. Oftmals wird den Betroffenen auch gleich die Bankverbindung mit entlockt.
Die Verbraucherzentrale warnt davor, auf solche Anrufer hereinzufallen. Betroffene sollten in keinem Fall ihre Daten herausgeben. Wer dennoch seine Kontonummer herausgegeben hat, sollte schnell reagieren und den abgebuchten Betrag von seiner Bank zurückbuchen lassen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"