Das slowenische Nationalfernsehen Radiotelevizija Slovenia hält bei der Verbreitung seiner Programme weiter am Satellitenbetreiber Eutelsat fest. Am Freitag gab Eutelsat die Unterzeichnung eines Zehn-Jahresvertrags für Kapazitäten auf der Satellitenposition Hot-Bird bekannt.

Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt. Bereits 1997 hatte RTV Slovenia die Hot-Bird-Position zum Start der Übertragung von digitalem Fernsehen ausgewählt.
Heute überträgt der Rundfunkveranstalter drei nationale Programme, einen regionalen Sender (TV Capodistria) sowie fünf Radiostationen und adressiert eine wachsende Zahl von Kabel-, IP- und Satellitenhaushalten in Slowenien sowie innerhalb des Hot-Bird-Verbreitungsgebietes in Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten.
Satellitenhaushalte können das gesamte Programmangebot mit dem Kauf einer Smartcard zum Preis von 15 Euro empfangen.
Eutelsat bietet derzeit Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die 27 Satelliten übertrugen zum 31. Dezember 2010 rund 3.700 TV-Kanäle an über 200 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte.
Quelle: satundkabel.de

Finanzielle Details der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt. Bereits 1997 hatte RTV Slovenia die Hot-Bird-Position zum Start der Übertragung von digitalem Fernsehen ausgewählt.
Heute überträgt der Rundfunkveranstalter drei nationale Programme, einen regionalen Sender (TV Capodistria) sowie fünf Radiostationen und adressiert eine wachsende Zahl von Kabel-, IP- und Satellitenhaushalten in Slowenien sowie innerhalb des Hot-Bird-Verbreitungsgebietes in Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten.
Satellitenhaushalte können das gesamte Programmangebot mit dem Kauf einer Smartcard zum Preis von 15 Euro empfangen.
Eutelsat bietet derzeit Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die 27 Satelliten übertrugen zum 31. Dezember 2010 rund 3.700 TV-Kanäle an über 200 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"