Anga Cable 2011: Hybrid-TV-Dienst "Kabelkiosk interaktiv" ab drittem Quartal

    • Anga Cable 2011: Hybrid-TV-Dienst "Kabelkiosk interaktiv" ab drittem Quartal

      Das Pay-TV-Paket "Kabelkiosk" des französischen Eutelsat-Konzerns kooperiert zum Start seines Hybrid-TV-Dienstes "Kabelkiosk interaktiv" mit dem EPG-Multimedia- und Kopierschutzspezialist Rovi (vormals: Macrovision) und nutzt die Plattform Nowtilus.

      Dies gaben beide Unternehmen am Dienstag auf der Branchenmesse Anga Cable in Köln bekannt. Das Abkommen umfasst den Einsatz der von Nowtilus entwickelten Plattform zum Aufbau der Video-on-Demand-Angebote von "Kabelkiosk interaktiv".

      Darüber hinaus unterstützt Rovi den technischen Betrieb der Applikation, sorgt für Redaktion und Content-Digitalisierung und stellt Supportleistungen sicher.

      "Kabelkiosk interaktiv" ist auf HbbTV-fähigen Receivern und TV-Geräten verfügbar. Der Vermarktungsstart in den Netzen der Kooperationspartner ist im dritten Quartal 2011 geplant.

      "Kabelkiosk interaktiv" verbindet das Fernsehen mit dem Internet und gestattet den Abruf von Video-on-Demand-Inhalten und multimedialen Zusatzdiensten.

      Der "Kabelkiosk" wird von der Eutelsat-Tochter visAvision in Köln verantwortet. Endkunden abonnieren die Programme über ihr Kabelunternehmen. Eutelsat übernimmt alle technischen Dienstleistungen und die Zuführung der Sender an die Kabelkopfstationen. Neben einem frei empfangbaren Basispaket und den deutschsprachigen Paketen "FamilyXL" und "Sports" sowie "MTV Tune-Inn" gibt es eine Auswahl an fremdsprachigen Paketen. Aktuell bieten rund 250 überwiegend kleinere Netzbetreiber ihren Kunden das Free- und Pay-TV-Angebot an.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter