Nagra zeigt aktuelle Lösungen für sicheres Multiscreen TV auf der ANGA Cable

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nagra zeigt aktuelle Lösungen für sicheres Multiscreen TV auf der ANGA Cable

      Nagra, ein Unternehmen der Kudelski-Gruppe und nach eigenen Angaben weltweit führender unabhängiger Anbieter für Inhalteschutz, Mehrwertdienste und Multi-Screen TV-Dienste, wird auf der ANGA Cable Messe 2011 verschiedene Schlüsseltechnologien zeigen, welche es Konsumenten erlauben, Inhalte auf mehreren Endgeräten, jederzeit und überall zu nutzen, während sie Erträge für Diensteanbieter generieren. Die ausgestellten Lösungen am Nagra Messestand E11 in Halle 10 werden demonstrieren, wie Inhalte- und Diensteanbieter gleichermaßen den Zugang zu hochwertigen Inhalten schützen, das sichere Verbreiten von Inhalten über mehrere Endgeräte ermöglichen, das Zuschauererlebnis über verschiedene Plattformen hinweg in innovativer Art und Weise mit ihrer Marke versehen und Zuschauern an multiplen Bildschirmen präsentieren können.

      “Ob auf Smartphones, internetfähigen TVs, PCs oder Tablets, Konsumenten erwarten von ihrem Diensteanbieter heute die Möglichkeit zur Nutzung von Inhalten in einer Multiscreen-Umgebung,“ so Holger Ippach, SVP Sales NCE bei Nagra. “Es ist mehr als ein kurzfristiger Hype, Multiscreen Fernsehen ist heute bereits Realität. Auf der ANGA Cable Messe 2011 werden wir Schlüsseltechnologien präsentieren, welche Plattformbetreibern helfen, ihre Inhalte über mehrere Endgeräte hinweg zu verbreiten und diese fortschrittlichen Dienste auf den Markt zu bringen.“

      Hauptthemen des Nagra Messeauftrittes werden u.a. das „jederzeit, überall TV“ sowie fortschrittliche Set-Top-Box- und portable Sicherheitslösungen sein. Die Besucher werden Nagras Multiscreen Lösungen erleben, welche es Diensteanbietern erlauben, Inhalte sicher an multiple Endgeräte zu verteilen und nahtlos mehrere Inhaltequellen zu kombinieren. Dank einer innovativen Benutzeroberfläche, eines sicheren Players und einer preisgekrönten Rechtemanagementlösung können Abonnenten ihre Lieblingsinhalte woimmer, wannimmer und auf jedem Bildschirm konsumieren.

      “Um ein echtes Ecosystem mit mehreren Endgeräten zu ermöglichen, ist es essentiell, Diensteanbietern für Digitales Fernsehen zu erlauben, mit minimalen Investitionen hochwertige Inhalte über viele offene Unterhaltungselektronikprodukte zu verbreiten,“ fügt Holger Ippach hinzu. „Eine wachsende Zahl an Pay-TV Betreibern bietet Over-the-Top-Dienste auf bereits vorhandenen Endgeräten, wie PCs oder Tablets an. Unser ANGA Cable Messeauftritt wird auch diese Highlights und noch vieles mehr beinhalten.“

      Zusätzlich werden einige von Nagras jüngsten Lösungen für Set-Top-Boxen, welche für Europäische Kunden entwickelt wurden, so z.B. die durch Nagra gesicherte HD+ Box, zu sehen sein. Diensteanbieter werden außerdem erfahren, wie sie durch den Einsatz von SmarDTVs Portfolio entnehmbarer und vielfach bewährter Sicherheitslösungen den CE-Retailmarkt erfolgreich zur Erweiterung ihres Endgeräteangebotes nutzen können. SmarDTV wird sein kürzlich eingeführtes SmarCAM demonstrieren, welches für den deutschen Kabelmarkt entwickelt wurde. Basieren auf der weit verbreiteten SmarCAM-3 CI Plus Plattform, stellt dieses CA-Modul höchstmögliche Interoperabilität mit iDTVs und Set-Top-Boxen sicher. SmarDTV wird darüber hinaus ein SmarCAM präsentieren, welches Zugang zu Video-on-Demand Diensten im digitalen Kabel ermöglicht. Auf Grundlage der jüngsten CI Plus Spezifikationen, wird dies die allererste öffentliche Vorführung einer CI Plus MHEG Anwendung sein, welche HD Grafiken zur Darstellung der Benutzeroberfläche verwendet.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter