Die beiden hochauflösenden Sender Viasat History HD und Viasat Nature HD gehen kommende Woche am 4. Mai in 22 europäischen Ländern an den Start. Das teilte am Freitag die Modern Times Group (MTG) mit.

Beide Kanäle legen ihren Schwerpunkt auf Dokumentationen. Viasat History ging im Mai 2004 als Pay-TV-Sender an den Start. Viasat Nature feierte bereits 1998 unter dem damaligen Namen TV6 Nature World Premiere.
Viasat Broadcasting gehört zur Modern Times Group, betreibt nicht nur Pay-TV-, sondern auch zahlreiche Free-TV-Sender wie TV3 Sweden, TV6 Sweden oder TV3 Puls Denmark. Die Kanäle erlösten mit Werbung in Skandinavien und Ländern wie Bulgarien und Tschechei 1,42 Milliarden Kronen, der operative Gewinn erreichte 229 Millionen Kronen, die Sender in Bulgarien, im Baltikum und der Tschechei rutschten operativ ins Minus. Technisch werden nach eigenen Angaben insgesamt rund 125 Millionen Zuschauer in 33 Ländern erreicht.
Noch ist nichts darüber bekannt, ob die neuen HD-Sender auch in Deutschland empfangbar sein werden.
Quelle: satundkabel.de

Beide Kanäle legen ihren Schwerpunkt auf Dokumentationen. Viasat History ging im Mai 2004 als Pay-TV-Sender an den Start. Viasat Nature feierte bereits 1998 unter dem damaligen Namen TV6 Nature World Premiere.
Viasat Broadcasting gehört zur Modern Times Group, betreibt nicht nur Pay-TV-, sondern auch zahlreiche Free-TV-Sender wie TV3 Sweden, TV6 Sweden oder TV3 Puls Denmark. Die Kanäle erlösten mit Werbung in Skandinavien und Ländern wie Bulgarien und Tschechei 1,42 Milliarden Kronen, der operative Gewinn erreichte 229 Millionen Kronen, die Sender in Bulgarien, im Baltikum und der Tschechei rutschten operativ ins Minus. Technisch werden nach eigenen Angaben insgesamt rund 125 Millionen Zuschauer in 33 Ländern erreicht.
Noch ist nichts darüber bekannt, ob die neuen HD-Sender auch in Deutschland empfangbar sein werden.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"