Kabelnetzer halten an Analog-TV fest - kein Abschalttermin in Sicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kabelnetzer halten an Analog-TV fest - kein Abschalttermin in Sicht

      Noch immer gucken die meisten Kabelzuschauer in Deutschland ihr Fernsehprogramm analog - das liegt auch an der verbraucherunfreundlichen Grundverschlüsselung aller digitalen Kanäle mit Ausnahme von ARD und ZDF und dem damit einher gehenden Smartcard-Zwang. Auch künftig wollen die Netzbetreiber an der bisherigen Variante unbedingt festhalten, kein Wunder: Nur etwa 35 Prozent empfangen ihre Programme in Deutschland via Kabel digital, per Satellit sind es erheblich mehr.

      m Dienstag bekräftigten Unternehmen wie Unitymedia, Kabel-BW und Kabel Deutschland, dass an der analogen Verbreitung nicht gerüttelt werde.

      "Kabelfernsehen bleibt verlässlich - analog und digital. Aufgrund ihrer großen Bandbreite können in den Kabelnetzen analoge und digitale Programme gleichzeitig verbreitet werden. Kabelkunden müssen deshalb nicht für jedes TV-Gerät zusätzliche Digital­empfänger anschaffen. Kabel­fernsehen bleibt auch zukünftig einfach und komfortabel", sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga), Thomas Braun. Er hofft damit auf einen Vorteil im Vergleich zum Satelliten.

      In einer Online-Umfrage wollte die SAT+KABEL-Redaktion von den Surfern erst unlängst wissen, wann das letzte analoge TV-Signal via Kabel gekappt wird. Insgesamt beteiligten sich nur 531 Leser, das Thema steht in der Prioritätenliste also weit unten. Die meisten empfangen ihre Sender per Satellit oder digital im Kabel, 36,2 Prozent votierten deshalb für die Option "Ist mir egal" - das entsprach 192 Stimmen.

      Sehr schnell geht es für 33 Prozent (175 Stimmen) der Surfer, die von einem Termin nach 2012 ausgehen. 19,8 Prozent (105 Stimmen) sind weniger optimistisch und glauben an eine Abschaltung erst nach 2015. 4,5 Prozent (24 Stimmen) vermuten "nicht vor 2015", 3,6 Prozent (19 Stimmen) "nicht vor 2014" und 3,0 Prozent (16 Stimmen) "nicht vor 2013".


      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter