Neue ORF-"Sportschau" nennt sich "Fußball Arena" - ab 22.55 Uhr

    • Neue ORF-"Sportschau" nennt sich "Fußball Arena" - ab 22.55 Uhr

      Nachdem sich der Österreichische Rundfunk (ORF) die Rechte für eine Samstagabend-Sendung über die heimische Bundesliga nach dem Vorbild der ARD-"Sportschau" gesichert hatte, stehen nun auch Name und Moderatoren fest.

      Die "Fußball Arena" startet mit der 31. Bundesliga-Runde am 30. April (Samstag) um 22.55 Uhr in ORFeins, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag mit. Präsentator der ersten Sendung ist Rainer Pariasek. Das Format wird auch als Live-Stream über die Videoplattform ORF-TVthek angeboten.

      Die Sendung berichtet über alle Samstagsspiele, zudem gibt es eine Vorschau auf die ORF-Live-Partie Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg, zu der Moderator Oliver Polzer am 1. Mai um 15.45 Uhr die Zuschauer begrüßt. Kommentator des Spiels ist Boris Kastner-Jirka, als Analytiker steht ihm Manfred Zsak zur Seite.

      Der Liga-Verband hatte sich mit dem ORF zuvor auf eine Zusammenarbeit verständig, die Fußball-Show ist 30 Minuten lang. Die Zusammenarbeit ist bis zum Ende der Saison 2012/13 vorgesehen. Im Gegensatz zur ARD-"Sportschau", die ab 18.30 Uhr gezeigt wird, sind die Bundesliga-Spiele im ORF wesentlich später zu sehen - gut für den Pay-TV-Anbieter Sky, der die Live-Rechte besitzt.

      Für österreichische Zuschauer, die auch Interesse an der deutschen Bundesliga zeigen, ist der späte Beginn der "Fußball Arena" um kurz vor 23.00 Uhr unglücklich gewählt: zu diesem Zeitpunkt steht nämlich auch das "Aktuelle Sportstudio" im ZDF auf dem Programm, das eine exklusive Zusammenfassung des Samstagabendspiels ausstrahlt.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter