Der hessische und nordrhein-westfälische Kabelnetzbetreiber Unitymedia speist ab dem 12. April in Nordrhein-Westfalen einen neuen Sender in sein digitales Angebot ein. Außerdem will das Unternehmen bald zusätzliche HD-Sender anbieten.

Das geht aus einer Ankündigung auf der Website des Kabelnetzbetreibers hervor. So ist ab dem 12. April der Shopping-Kanal QVC Plus auf Sendeplatz 144 empfangbar, allerdings nur in modernisierten Gebieten.
Der Sender fasst die beliebtesten Produkte und Sendungen des Stammsenders QVC zusammen. Rund um die Uhr zeigt QVC Plus Shows mit den sechs beliebtesten Produkten.
Ebenfalls ab dem 12. April können zusätzlich auf den Sendeplätzen 113 und 114 weitere Regionalfenster des Westdeutschen Rundfunks (WDR) empfangen werden. Diese unterscheiden sich je nach Region. Welche Regionalfenster eingespeist werden, erfahren die Zuschauer durch Öffnen des Elektronischen Programmführers (EPG) oder der Senderliste. Insofern der Digital-Receiver über ein Display verfügt, wird das Regionalfenster auch dort angezeigt.
"Auf einigen Sendeplätzen finden Sie jetzt 'Platzhalter', auf denen demnächst weitere HD-Sender eingespeist werden", heißt es weiter in der Unitymedia-Ankündigung. Allerdings machte der Kabelnetzer noch keine näheren Angaben, um welche Kanäle es sich dabei handeln wird.
Unitymedia versorgt rund 4,5 Millionen Kunden in Hessen und Nordrhein-Westfalen mit Fernsehen, Telefon und Internet.
Quelle: satundkabel.de

Das geht aus einer Ankündigung auf der Website des Kabelnetzbetreibers hervor. So ist ab dem 12. April der Shopping-Kanal QVC Plus auf Sendeplatz 144 empfangbar, allerdings nur in modernisierten Gebieten.
Der Sender fasst die beliebtesten Produkte und Sendungen des Stammsenders QVC zusammen. Rund um die Uhr zeigt QVC Plus Shows mit den sechs beliebtesten Produkten.
Ebenfalls ab dem 12. April können zusätzlich auf den Sendeplätzen 113 und 114 weitere Regionalfenster des Westdeutschen Rundfunks (WDR) empfangen werden. Diese unterscheiden sich je nach Region. Welche Regionalfenster eingespeist werden, erfahren die Zuschauer durch Öffnen des Elektronischen Programmführers (EPG) oder der Senderliste. Insofern der Digital-Receiver über ein Display verfügt, wird das Regionalfenster auch dort angezeigt.
"Auf einigen Sendeplätzen finden Sie jetzt 'Platzhalter', auf denen demnächst weitere HD-Sender eingespeist werden", heißt es weiter in der Unitymedia-Ankündigung. Allerdings machte der Kabelnetzer noch keine näheren Angaben, um welche Kanäle es sich dabei handeln wird.
Unitymedia versorgt rund 4,5 Millionen Kunden in Hessen und Nordrhein-Westfalen mit Fernsehen, Telefon und Internet.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"