ARD macht Radau für Digital-TV-Umstellung - Aktionswoche ab Ende April

    • ARD macht Radau für Digital-TV-Umstellung - Aktionswoche ab Ende April

      Die öffentlich-rechtliche ARD nutzt ihre zahlreichen Fernseh- und Radioprogramme, um ab Ende des Monats auf die Abschaltung analoger Satellitensignale über Astra 19,2° Ost aufmerksam zu machen.

      Vom 30. April bis 6. Mai wird über den bevorstehenden Umstieg auf die digitale Übertragung informiert, teilte die Sendergruppe am Mittwoch mit. An der gemeinsamen Aktionswoche mit weiteren deutschen Fernsehsendern sind neben dem Ersten auch alle Dritten Programme der ARD, sowie die Gemeinschaftsprogramme von ARD und ZDF beteiligt. Die Aktion startet exakt ein Jahr vor Beendigung der analogen Satellitenausstrahlung am 30. April 2012 um 03.00 Uhr in der Früh.

      Im Ersten und in allen Dritten Programmen setzt die ARD Spots sowie zusätzlich auf den analogen Verteilwegen Laufbänder ein, um möglichst viele betroffene Haushalte zu erreichen. Über die Videotextseite 198 kann in nahezu allen TV-Programmen die Empfangssituation überprüft werden.

      Das digitale Programmbouquet der ARD ist unverschlüsselt und ohne zusätzliche Kosten zu empfangen. Es umfasst neben dem Ersten, allen Dritten Programmen und deren Landes- und Regionalsendungen die drei Digitalprogramme EinsExtra, Einsfestival und EinsPlus, die Partnerprogramme Phoenix, Ki.Ka, 3sat und Arte, sowie BR-alpha und alle Hörfunkprogramme. In HD-Qualität sind derzeit Das Erste HD und Arte HD auf Sendung.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter