Der japanische Nachrichtensender NHK World ist ab sofort auch hochauflösend über die Satellitenposition Astra/Eurobird 28,5 Grad Ost zu empfangen. Ursprünglich war die Aufschaltung für Mai vorgesehen.

Derzeit wird der Kanal noch ohne Ton verbreitet, Provider ist der britische Pay-TV-Riese BSkyB.
Mit einer entsprechend großen Satellitenschüssel lässt sich das Programm auch in Deutschland empfangen - durch den größeren Footprint von Eurobird steigen die Chancen auch in Gebieten, in denen Astra 28,2 Grad Ost Schwierigkeiten machte.
Durch die Nähe von Astra 28,2 Grad Ost und Eurobird 28,5 Grad Ost ist eine Neuausrichtung des Spiegels übrigens nicht notwendig, beide Positionen können gemeinsam über ein LNB eingefangen werden.
Satelliten-Empfangsdaten von NHK World HD:
Satellit: Eurobird 1
Transponder: 2.312
Frequenz: 11.224 MHz
Polarisation: vertikal
Modulation: QPSK
Symbolrate: 27.500
FEC: 2/3
Quelle: satundkabel.de

Derzeit wird der Kanal noch ohne Ton verbreitet, Provider ist der britische Pay-TV-Riese BSkyB.
Mit einer entsprechend großen Satellitenschüssel lässt sich das Programm auch in Deutschland empfangen - durch den größeren Footprint von Eurobird steigen die Chancen auch in Gebieten, in denen Astra 28,2 Grad Ost Schwierigkeiten machte.
Durch die Nähe von Astra 28,2 Grad Ost und Eurobird 28,5 Grad Ost ist eine Neuausrichtung des Spiegels übrigens nicht notwendig, beide Positionen können gemeinsam über ein LNB eingefangen werden.
Satelliten-Empfangsdaten von NHK World HD:
Satellit: Eurobird 1
Transponder: 2.312
Frequenz: 11.224 MHz
Polarisation: vertikal
Modulation: QPSK
Symbolrate: 27.500
FEC: 2/3
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"