Der Ball rollt wieder in der Champions League: Am Dienstag zeigt der Free-TV-Sender Sat.1 das Viertelfinale zwischen Inter Mailand und dem FC Schalke 04.

Um 20.15 Uhr geht es los, Moderator Johannes B. Kerner, Experte Franz Beckenbauer und Kommentator Wolff-Christoph Fuss sorgen für die verbale Untermalung des sportlichen Spektakels.
Schalke 04 schaffte im Giuseppe-Meazza-Stadion von Mailand den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: 1997 gewannen die Königsblauen nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Inter den UEFA-Cup. 13,75 Millionen Zuschauer waren damals bei der "ran"-Sendung live dabei. 14 Jahre nach dem Triumph kehrt auch Werner Hansch zurück, der damalige Live-Kommentator ist in der Sendung am Dienstag zu Gast.
Die Live-Übertragung gibt es auch auf ran.de und myvideo.de, wer das Spiel hochauflösend sehen will, muss entweder Sky-Abonnent sein oder eine "HD+"-Karte besitzen, die 50 Euro jährlich kostet. Sat.1 verbreitet sein HD-Programm über die Astra-Plattform nur verschlüsselt und mit technischen Restriktionen.
Der WDR-Hörfunk überträgt das Spiel auch über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet und im Digitalradio WDR-Event.
Quelle: satundkabel.de

Um 20.15 Uhr geht es los, Moderator Johannes B. Kerner, Experte Franz Beckenbauer und Kommentator Wolff-Christoph Fuss sorgen für die verbale Untermalung des sportlichen Spektakels.
Schalke 04 schaffte im Giuseppe-Meazza-Stadion von Mailand den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: 1997 gewannen die Königsblauen nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen Inter den UEFA-Cup. 13,75 Millionen Zuschauer waren damals bei der "ran"-Sendung live dabei. 14 Jahre nach dem Triumph kehrt auch Werner Hansch zurück, der damalige Live-Kommentator ist in der Sendung am Dienstag zu Gast.
Die Live-Übertragung gibt es auch auf ran.de und myvideo.de, wer das Spiel hochauflösend sehen will, muss entweder Sky-Abonnent sein oder eine "HD+"-Karte besitzen, die 50 Euro jährlich kostet. Sat.1 verbreitet sein HD-Programm über die Astra-Plattform nur verschlüsselt und mit technischen Restriktionen.
Der WDR-Hörfunk überträgt das Spiel auch über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet und im Digitalradio WDR-Event.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"