Netzwerklaufwerke mounten und Mediafiles auf Spark abspielen

    • Netzwerklaufwerke mounten und Mediafiles auf Spark abspielen

      ich habe ja schon unter E2 (pingulux) meine verschiedenen Netzlaufwerke eingebunden und Mediaplayermässig mit ein paar Scripts zum laufen gebracht.

      siehe auch angepinnten Beitrag Cifs Laufwerke unter E2 einbinden.

      jetzt war ich mit der orig Software Sparks beschäftigt und wollte eine ähnliche Lösung präsentieren.

      Leider stehen mir bei Spark nicht die Mittel wie Explorer zur Verfügung und nur per Telnet mounten ist ja auch nicht so schön.

      Bin im Digital Elite auf einen Beitrag von Dirk Tössfeld gestossen der auch einen Script geschriben hat der bei der Spark Software das Mounten der Netzlaufwerke für den Mediaplayer übernimmt.

      ich zitiere hier den Autor:

      Prinzipiell ist es ein kleines Shell-Skript, welches in /var/bin/ Verzeichnichs kopiert wird. Wird anscheinend beim Start von Spark rechtzeitig vor dem Scan des USB devices aufgerufen. Dadurch wird das NAS Share mit gescannt und die Dateien können mit dem Mediaplayer wiedergegeben werden.

      Zum "Plugin":

      es prüft, ob das NAS gemountet ist (ob eine Kennungsdatei von NAS schon eingebungen ist), wenn nein wird das Share gemountet.
      Ist einfach ein Beispiel. Für meine Zwecke tut es das. Leider kenne ich die Schnittstelle zum Spark nicht, sonst könnte man das sicher noch etwas konfortabler machen.

      Also: einfach Benutzernamen, Passwort, Server und Pfand an das eigene Netz anpassen, Plugin nach /var/bin kopieren und mit chmod 755 ausführbar machen. Dann einmal unter Plugins aktivieren. Nach einem Neustart wird es dann automatisch wieder gestartet (ist bei mir zumindest so) Ein Stopp beim Plugin geht natürlich nicht, es beendet sich automatisch wieder.

      Thanks an Dirk Tössfeld



      hier die komplett Ausgabe in Bildern:










      dann als PDF zum Downloaden:
      Dateien

    Flag Counter