Der österreichische Telekommunikationskonzern A1 Telekom Austria versorgt seine Kundschaft in Zukunft mit dreidimensionalen Spielfilmen, die über den IPTV-Service "AonTV" ausgestrahlt werden.

Der Anbieter OnDemand Deutschland stellt einer Mitteilung am Mittwoch zufolge die Inhalte im Einzelabruf bereit. Dazu gehören unter anderem die Streifen "Step Up 3D", Resident Evil Afterlife" und "Konferenz der Tiere".
Abonnenten können die Filme zeitgleich zur DVD-Veröffentlichung verfolgen, allerdings nur gegen Extrakosten in nicht genannter Höhe, die Nutzungsdauer beschränkt sich zudem auf kurze 48 Stunden. Neben der 3D-Version stehen alle Inhalte auch in Standard-TV-Auflösung und in HD bereit.
Das 3D-Fernsehen ist weder in Deutschland noch in Österreich ein Erfolg. Nur wenig mehr als 200.000 taugliche Fernseher wurden im letzten Jahr verkauft, in diesem Jahr könnten es rund eine Million sein. Im Vergleich zu klassischen Flat-TVs eine vergleichsweise winzige Anzahl. Die Telekom Austria verweist auf etwa 150.000 "AonTV"-Kunden, wieviele davon auch einen Flat-TV mit 3D-Technik besitzen, ist nicht bekannt. OnDemand hatte am Dienstag auch Kooperationen mit VideoWeb, Ewe-Tel und Kabel-BW angekündigt.
Quelle: satundkabel.de

Der Anbieter OnDemand Deutschland stellt einer Mitteilung am Mittwoch zufolge die Inhalte im Einzelabruf bereit. Dazu gehören unter anderem die Streifen "Step Up 3D", Resident Evil Afterlife" und "Konferenz der Tiere".
Abonnenten können die Filme zeitgleich zur DVD-Veröffentlichung verfolgen, allerdings nur gegen Extrakosten in nicht genannter Höhe, die Nutzungsdauer beschränkt sich zudem auf kurze 48 Stunden. Neben der 3D-Version stehen alle Inhalte auch in Standard-TV-Auflösung und in HD bereit.
Das 3D-Fernsehen ist weder in Deutschland noch in Österreich ein Erfolg. Nur wenig mehr als 200.000 taugliche Fernseher wurden im letzten Jahr verkauft, in diesem Jahr könnten es rund eine Million sein. Im Vergleich zu klassischen Flat-TVs eine vergleichsweise winzige Anzahl. Die Telekom Austria verweist auf etwa 150.000 "AonTV"-Kunden, wieviele davon auch einen Flat-TV mit 3D-Technik besitzen, ist nicht bekannt. OnDemand hatte am Dienstag auch Kooperationen mit VideoWeb, Ewe-Tel und Kabel-BW angekündigt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"