Vor dem Hintergrund der Naturkatastrophe und der Bedrohung durch die Störfälle in Atomkraftwerken in Japan hat sich der Kabelnetzbetreiber Unitymedia dazu entschlossen, den japanischen Pay-TV-Sender JSTV ab sofort für den kostenlosen Empfang freizuschalten.

Alle Unitymedia-Kunden mit digitalem Kabelanschluss können ab sofort die aktuelle Berichterstattung direkt aus Japan verfolgen.
Die Freischaltung erfolgt zunächst bis zum 21. März und wird danach evtentuell verlängert, teilte Unitymedia am Dienstagabend mit.
Der Kabelnetzbetreiber habe sich mit JSTV (Japan Satellite Television) über die unverschlüsselte Einspeisung geeinigt, hieß es. JSTV berichtet aus aktuellem Anlass rund um die Uhr über die Lage in Japan.
Unitymedia versorgt rund 4,5 Millionen Kunden in Hessen und Nordrhein-Westfalen mit Fernsehen, Telefon und Internet. Auch in den USA speisen Kabelnetzanbieter seit einigen Tagen japanische Sender wie NHK ein, um Zuschauer in Nordamerika besser informieren zu können.
Quelle: satundkabel.de

Alle Unitymedia-Kunden mit digitalem Kabelanschluss können ab sofort die aktuelle Berichterstattung direkt aus Japan verfolgen.
Die Freischaltung erfolgt zunächst bis zum 21. März und wird danach evtentuell verlängert, teilte Unitymedia am Dienstagabend mit.
Der Kabelnetzbetreiber habe sich mit JSTV (Japan Satellite Television) über die unverschlüsselte Einspeisung geeinigt, hieß es. JSTV berichtet aus aktuellem Anlass rund um die Uhr über die Lage in Japan.
Unitymedia versorgt rund 4,5 Millionen Kunden in Hessen und Nordrhein-Westfalen mit Fernsehen, Telefon und Internet. Auch in den USA speisen Kabelnetzanbieter seit einigen Tagen japanische Sender wie NHK ein, um Zuschauer in Nordamerika besser informieren zu können.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"