Neu
Vodafone zeigt das ZDF ab sofort ausschließlich in HD
Vodafone, der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands mit mehr
als 8 Millionen TV-Kunden, zeigt die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo,
3sat und KiKA ab sofort nur noch in HD-Qualität. Fernsehen in HD
bedeutet für Zuschauer eine deutlich höhere Bildqualität im Vergleich zu
SD, also schärfere Bilder und mehr Farbbrillanz. Die Umstellung erfolgt
am heute - dem gleichen Tag, an dem das ZDF die Verbreitung seiner
Sender per Satellit in SD-Qualität einstellt. Kabelkunden, die bereits
HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts unternehmen.
Zu Beginn des Jahres nutzten bei Vodafone nur noch zwei Prozent der
Kabelkunden einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Qualität
unterstützt. Die Zahl dürfte inzwischen deutlich niedriger sein. Denn
seit Anfang 2025 sind Das Erste und alle weiteren Programme der ARD nur
noch in HD zu sehen. Zudem setzt Vodafone zur Übertragung von SD-Sendern
nun das moderne Videokompressionsverfahren H.264 (MPEG-4 AVC) ein. Es
ist daher sinnvoll, auf HD-fähige Endgeräte umzusteigen, wenn noch reine
SD-Hardware verwendet wird – denn diese unterstützt das moderne
Videokompressionsverfahren meist nicht.
Quelle :
ZDF_SD_Abschaltung.jpg
Vodafone, der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands mit mehr
als 8 Millionen TV-Kunden, zeigt die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo,
3sat und KiKA ab sofort nur noch in HD-Qualität. Fernsehen in HD
bedeutet für Zuschauer eine deutlich höhere Bildqualität im Vergleich zu
SD, also schärfere Bilder und mehr Farbbrillanz. Die Umstellung erfolgt
am heute - dem gleichen Tag, an dem das ZDF die Verbreitung seiner
Sender per Satellit in SD-Qualität einstellt. Kabelkunden, die bereits
HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts unternehmen.
Zu Beginn des Jahres nutzten bei Vodafone nur noch zwei Prozent der
Kabelkunden einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Qualität
unterstützt. Die Zahl dürfte inzwischen deutlich niedriger sein. Denn
seit Anfang 2025 sind Das Erste und alle weiteren Programme der ARD nur
noch in HD zu sehen. Zudem setzt Vodafone zur Übertragung von SD-Sendern
nun das moderne Videokompressionsverfahren H.264 (MPEG-4 AVC) ein. Es
ist daher sinnvoll, auf HD-fähige Endgeräte umzusteigen, wenn noch reine
SD-Hardware verwendet wird – denn diese unterstützt das moderne
Videokompressionsverfahren meist nicht.
Quelle :
ZDF_SD_Abschaltung.jpg
kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)