Im vergangenen Jahr konnte sich der Fachhandel über steigende Absatzmengen bei Set-Top-Boxen freuen. Die Kehrseite der Medaille: Die Margen sinken weiter. Eine Änderung dieses Trends wird nicht erwartet.
Das Fazit des Fachhandels zum Umsatz mit Set-Top-Boxen im vergangenen Jahr fällt zwiespältig aus. Während die Absatzmenge im Vergleich zu 2009 gestiegen ist, fallen die Margen für die Händler weiter. Insbesondere das hochauflösende Fernsehen sorgte für glänzende Verkäufe, gerade im ersten Halbjahr mit dem HDTV-Start von ARD und ZDF, der Fußball-WM und den Olympischen Winterspielen sowie den ersten HD-Plus-Boxen. Dahingegen sind Billigreceiver die großen Verlierer des letzten Jahres.
Dennoch wird die Luft für viele Fachhändler aufgrund der sinkenden Margen immer dünner. Zudem hält der aggressive Preiskampf im Markt für Set-Top-Boxen weiter an. Hoffnung knüpfen viele Händler an die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung.
Quelle: digitalfernsehen.de
Das Fazit des Fachhandels zum Umsatz mit Set-Top-Boxen im vergangenen Jahr fällt zwiespältig aus. Während die Absatzmenge im Vergleich zu 2009 gestiegen ist, fallen die Margen für die Händler weiter. Insbesondere das hochauflösende Fernsehen sorgte für glänzende Verkäufe, gerade im ersten Halbjahr mit dem HDTV-Start von ARD und ZDF, der Fußball-WM und den Olympischen Winterspielen sowie den ersten HD-Plus-Boxen. Dahingegen sind Billigreceiver die großen Verlierer des letzten Jahres.
Dennoch wird die Luft für viele Fachhändler aufgrund der sinkenden Margen immer dünner. Zudem hält der aggressive Preiskampf im Markt für Set-Top-Boxen weiter an. Hoffnung knüpfen viele Händler an die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"