Multibox 4k Combo startet ständig neu

    • Multibox 4k Combo startet ständig neu

      Neu

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich habe meine gute Anadol Multibox 4k Combo meiner Mutter vermacht.
      Leider hat sich die Box nach dem sie stromlos gemacht und wieder eingesteckt wurde ständig neu gestartet, also nie durchgebootet.

      Jetzt habe ich sie bei mir zuhause und wollte sie flashen --> Der Flashvorgang wird aber jedes Mal nach ca. 1/3 abgebrochen und die Box startet neu, landet dann nachdem das ATV Logo kurz kommt aber sofort wieder im Bootmenü.

      Ich habe auch versucht mit Recovery Image und dem Reset Button zu resetten - erfolglos. Die Box verhält sich, als ob es den Resetknopf nicht gäbe.

      Auf dem Stick habe ich folgendes:
      Beim Recovery-Versuch:
      update_bootargs_multibox.bin
      multibox

      Beim normalen Flash-Versuch:
      update_bootargs_multibox.bin
      multibox
      opantv...._multi.zip

      Hab ich irgendetwas übersehen oder ist meine Box Schrott?


      Edit: Habe auch mal einen Android Flash versucht - selbes Spiel.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnizzel7 ()

    • Neu

      mProbiere mal das recovery mit einem anderen USB-Stick zu flashen. Meistens gehen kleine USB-Sticks eher. Und wichtig mit FAT oder FAT32 den Stick vorher formatieren.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Neu

      zeini schrieb:

      mProbiere mal das recovery mit einem anderen USB-Stick zu flashen. Meistens gehen kleine USB-Sticks eher. Und wichtig mit FAT oder FAT32 den Stick vorher formatieren.

      cricriat schrieb:

      Ja, und versuche alle USB-Sticks, die Du hast und beschaffen kannst und
      benutze dabei ALLE USB-Ports, die die Box hat und das solange bis es funktioniert !
      Zwei Sticks habe ich gestern Abend tatsächlich probiert. Auch an beiden Ports. Kenne auch die Probleme mit größeren Sticks aus der Vergangenheit (Golden Media) und habe deshalb meinen alten 512 MB Stick verwendet.

      Ich gebe nicht auf und probiere weitere Sticks.

      Edit: Flashvorgang war jetzt tatsächlich einmal erfolgreich.
      bootmenü ist r353
      Wenn ich von openatv 7.5.1 booten will (welches ich gerade installiert habe), startet der Receiver immer mitten im Bootvorgang neu.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnizzel7 ()

    • Neu

      So, habe es jetzt zwei Mal geschafft ein Image zu flashen.
      Linux 1: Openatv 7.5.1
      Linux 2: Openhdf 7.5

      Leider ergibt sich bei beiden Images das selbe Bild:

      Bootvorgang läuft, der Ladebildschirm (OPENATV Logo bzw. HD freaks) kommt, nach ca. 7-10 Sekunden startet der Receiver neu.

      Edit: Jetzt hab ich was ganz spannendes: Receiver-LED leuchtet grün, ich kriege aber kein Signal.
      Habe mir jetzt auch extra einen meiner PC Bildschirme angestöpselt wegen der Probleme mit "Nicht-FullHD" angeschlossen, bekomme aber immernoch "no signal".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnizzel7 ()

    • Neu

      Salty schrieb:

      Hast du auch ein Recovery Image genommen? Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Zgemma...Erst das Recovery Image hat alles wieder ins rechte Lot gesetzt!
      Ich habe das Recovery Image entpackt, den ordner mutlibox und die bootarg.bin auf den stick kopiert und dazu habe ich das normale image als zip gelegt.

      Beim Installieren kann ich immer nur die Zip auswählen, etwas anderes wird zur Installation nicht angeboten.

      Installation des Recovery Image funktioniert auf jeden Fall. Jetzt habe ich wieder die Version r318, vorher hatte ich schon die r353 drauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnizzel7 ()

    • Neu

      Das ist suspekt. Ich hatte auch mal ein unerklärliches Phänomen, dass der Receiver auf einmal stockte. Da hat ein neues Netzgerät das Problem behoben.
      Bei einer Zgemma H7C habe ich auch lange gesucht. Da war das ROM im Eimer. Dauernd Fehler - sowas rentiert sich dann nicht, das zu reparieren.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Neu

      Salty schrieb:

      Also, ich habe nur das Recovery auf den Stick gepackt, ohne ein weiteres Image. Danach die Box gestartet und hab dann online die Images geflasht.
      Hol dir doch mal das Recovery von OATV...
      ich hatte ja bereits geschrieben, dass das recovery image draufspielen funktioniert. Damit bleiben ja alle vorhandenen Images erhalten.
      Dann flashe ich danach das normale image und überschreibe damit z.b. slot 1.

      Der receiver bootet neu, zeigt das oatv logo und startet dann einfach neu. Und das in dauerschleife
    • Neu

      zeini schrieb:

      Das ist suspekt. Ich hatte auch mal ein unerklärliches Phänomen, dass der Receiver auf einmal stockte. Da hat ein neues Netzgerät das Problem behoben.
      Bei einer Zgemma H7C habe ich auch lange gesucht. Da war das ROM im Eimer. Dauernd Fehler - sowas rentiert sich dann nicht, das zu reparieren.
      danke, guter Ansatz. Ich tausche mal das netzkabel

    Flag Counter