Moin,
schaut so aus, als hätte mein guter alter XTrend ET10000 genau vor Weihnachten seinen Geist aufgegeben, an dem er (für Besuch) wirklich zum Fernsehen gebraucht wird. Den Rest des Jahres nutze ich ihn vor allem, um Serien u.ä. aufzunehmen.
* Ich möchte maximal 300 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für: Kabel / Sat / Terrestrisch / Combo / IPTV
Ich möchte damit zwei parallele Aufnahmen über ein SAT-Kabel (DVB-S2) per Unicable machen, IPTV bzw. SAT-Fernsehen schauen
* Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja /nein
Wäre nett, aber (noch) kein Muss. Wichtig wäre HEVC-Support für HD-Aufnahmen aus Mediatheken u.ä.
* Wieviele Tuner muß der Receiver haben?
Bitte die Anzahl der frei nutzbaren Zuleitungen am Standort angeben (Bei Unicablenutzung die Anzahl der nutzbaren SCR) ; siehe dazu: Twintuner aber nur 1 Kabel )
Eine Zuleitung, zwei SCR
Als Multischalter kommt ein DUR-line DCR 5-2-4-L4 zum Einsatz.
* Support mit openHDF-Image?
Ja, auf jeden Fall!
* Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden?
zB. streamen, Homesharing, IPTV, Mediaportal, ...
Wie gesagt, ab und zu mal ganz klassisch analoges Fernsehen oder IPTV/Aufnahmen anschauen, den Rest der Zeit Aufnehmen (meistens per PowerTimer)
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben?
Wird nicht benutzt
* Soll ein CI+ Modul darin betrieben werden?
Wird nicht benutzt
* Soll die Box eine Aufnahme-Funktion (PVR) haben?
Wenn ja:
** Festplatte intern verbaubar (SATA, 2,5 Zoll maximal)
** Festplatte extern (USB 2.0 oder 3.0)
** Ist ein NAS vorhanden auf dem aufgenommen werden soll?
Intern wäre nett (ich habe gesehen, dass man in einige neuere Receiver inzwischen schon NVME-Platten einbauen kann), aber extern per USB wäre auch okay. Am ET10000 betreibe ich eine USB-Festplatte und die stemmt problemlos zwei Aufnahmen und eine Wiedergabe in SD parallel.
Netzwerk ist aber auch ein Muss, könnte aber ggf. auch per USB nachgerüstet werden.
* Soll die Box ein Frontdisplay haben?
Wenn ja:
** LCD-Farbdisplay
** alphanumerisches Display mit Anzeige des Sendernamens (einfärbig)
** 4-stelliges Display mit Anzeige der Uhrzeit
Ist unwichtig.
* Welche Anschlüsse sind wichtig? (zB. HDMI out, HDMI in, SCART, eSATA, USB, Toslink optisch, toslink coaxial, Video-cinch, ...)
HDMI out (natürlich), irgendwas für Audio (analog, Toslink optisch/coax), USB3, nach Möglichkeit auch Gigabit-Ethernet.
Ich hatte schon ein bisschen gestöbert und bin dabei auf den Octagon SF8008 UHD 4K Supreme Twin Sat gestoßen. Der wäre günstig, relativ neu, und scheint alle Anforderungen zu erfüllen. NVME-Platte intern ist auch schick. Taugt der was?
Was mich irritiert, er hat zwei Antennen-Eingänge, mangels Ausgang kann man die beiden Tuner nicht per ext. Kabel koppeln. Passiert das beim SF8008 intern?
Vielen Dank im Voraus!
schaut so aus, als hätte mein guter alter XTrend ET10000 genau vor Weihnachten seinen Geist aufgegeben, an dem er (für Besuch) wirklich zum Fernsehen gebraucht wird. Den Rest des Jahres nutze ich ihn vor allem, um Serien u.ä. aufzunehmen.
* Ich möchte maximal 300 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für: Kabel / Sat / Terrestrisch / Combo / IPTV
Ich möchte damit zwei parallele Aufnahmen über ein SAT-Kabel (DVB-S2) per Unicable machen, IPTV bzw. SAT-Fernsehen schauen
* Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja /nein
Wäre nett, aber (noch) kein Muss. Wichtig wäre HEVC-Support für HD-Aufnahmen aus Mediatheken u.ä.
* Wieviele Tuner muß der Receiver haben?
Bitte die Anzahl der frei nutzbaren Zuleitungen am Standort angeben (Bei Unicablenutzung die Anzahl der nutzbaren SCR) ; siehe dazu: Twintuner aber nur 1 Kabel )
Eine Zuleitung, zwei SCR
Als Multischalter kommt ein DUR-line DCR 5-2-4-L4 zum Einsatz.
* Support mit openHDF-Image?
Ja, auf jeden Fall!
* Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden?
zB. streamen, Homesharing, IPTV, Mediaportal, ...
Wie gesagt, ab und zu mal ganz klassisch analoges Fernsehen oder IPTV/Aufnahmen anschauen, den Rest der Zeit Aufnehmen (meistens per PowerTimer)
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben?
Wird nicht benutzt
* Soll ein CI+ Modul darin betrieben werden?
Wird nicht benutzt
* Soll die Box eine Aufnahme-Funktion (PVR) haben?
Wenn ja:
** Festplatte intern verbaubar (SATA, 2,5 Zoll maximal)
** Festplatte extern (USB 2.0 oder 3.0)
** Ist ein NAS vorhanden auf dem aufgenommen werden soll?
Intern wäre nett (ich habe gesehen, dass man in einige neuere Receiver inzwischen schon NVME-Platten einbauen kann), aber extern per USB wäre auch okay. Am ET10000 betreibe ich eine USB-Festplatte und die stemmt problemlos zwei Aufnahmen und eine Wiedergabe in SD parallel.
Netzwerk ist aber auch ein Muss, könnte aber ggf. auch per USB nachgerüstet werden.
* Soll die Box ein Frontdisplay haben?
Wenn ja:
** LCD-Farbdisplay
** alphanumerisches Display mit Anzeige des Sendernamens (einfärbig)
** 4-stelliges Display mit Anzeige der Uhrzeit
Ist unwichtig.
* Welche Anschlüsse sind wichtig? (zB. HDMI out, HDMI in, SCART, eSATA, USB, Toslink optisch, toslink coaxial, Video-cinch, ...)
HDMI out (natürlich), irgendwas für Audio (analog, Toslink optisch/coax), USB3, nach Möglichkeit auch Gigabit-Ethernet.
Ich hatte schon ein bisschen gestöbert und bin dabei auf den Octagon SF8008 UHD 4K Supreme Twin Sat gestoßen. Der wäre günstig, relativ neu, und scheint alle Anforderungen zu erfüllen. NVME-Platte intern ist auch schick. Taugt der was?
Was mich irritiert, er hat zwei Antennen-Eingänge, mangels Ausgang kann man die beiden Tuner nicht per ext. Kabel koppeln. Passiert das beim SF8008 intern?
Vielen Dank im Voraus!