Suche Sat-Receiver (2xS2X, PVR)

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Suche Sat-Receiver (2xS2X, PVR)



      Hallo zusammen,


      ich suche kurzfristig einen einfachen, günstigen AX HD51 Nachfolger, der zuverlässig funktioniert und möglichst langen Support hat. Ich benötige eigentlich nur zwei Sat-Tuner und PVR, alles andere ist Zugabe. Was kauft man heutzutage am besten? Octagon SF8008 Supreme Twin 4K hätte ich jetzt im Blick, oder besser etwas anderes? Hier noch der Fragebogen, vielen Dank!



      * Ich möchte maximal 200 EUR ausgeben.


      * Der Receiver ist für: Sat (+ IPTV)


      * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja


      * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 2x SAT


      * Support mit openHDF-Image? ja (möglichst langer Support)


      * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden? ggf. IPTV


      * Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben? -


      * Soll ein CI+ Modul darin betrieben werden? -


      * Falls ihr Abokarten betreiben wollt, dann bitte die genaue Bezeichnung: -


      * Soll die Box eine Aufnahme-Funktion (PVR) haben? ja (intern/extern geht grundsätzlich beides, intern bevorzugt. NAS in Zukunft evtl. möglich)


      * Soll die Box ein Frontdisplay haben? egal


      * Welche Anschlüsse sind wichtig? (zB. HDMI out, HDMI in, SCART, eSATA, USB, Toslink optisch, toslink coaxial, Video-cinch, ...) HDMI out, USB, Ethernet/WLAN
    • Gigablue UE 4K wäre meine ersten Wahl, aber auch die Anadol Multibox (auch als AX oder Maxytech erhältlich) ist einen Blick wert.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Google mal nach "world of satellite"!
      Der versendet zwar von GB. Das heißt das muss durch die Zollabfertigung. Aber trotzdem solltest du damit um unter 150.- Euro die Zgemma H7S bekommen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Kurzer Zwischenstand: Ich habe es mit der von fern-seher genannten Multibox versucht (als SE mit WLAN), aber die ging wieder zurück. Sowohl mit openHDF als auch mit openATV hatte ich Probleme. WLAN hat mit beiden Images nur sporadisch für wenige Sekunden funktioniert, bei wirklich guter Signalstärke. Und im Zusammenspiel mit einer externen Festplatte hing sich die Box immer wieder auf, mit openHDF etwas öfter als mit openATV.

      Ich schaue mich jetzt bei dem von zeini genannten Händler um. Mal schauen, wie das mit dem Zoll funktioniert.
    • W-Lan und E2 Receiver war noch nie eine gute Kombi
      Das wird bei der ZGemma auch nicht anders sein.

      Repeater mit Lan-Anschluss, wo du dann mit Lankabel an den Receiver gehst, ist mein Vorschlag.
      Wenn also deine ZGemma kommt, würde ich es so machen.
      Viele Grüße anmado


      Der Shop meines Vertrauens



    • anmado wrote:

      Repeater mit Lan-Anschluss, wo du dann mit Lankabel an den Receiver gehst, ist mein Vorschlag.
      Beste Lösung.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • will-riker wrote:

      Sowohl mit openHDF als auch mit openATV hatte ich Probleme
      Kann ich so nicht bestätigen.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • fern-seher wrote:

      [WLAN Repeater ist die] Beste Lösung.
      Naja, ein normaler Repeater wird hier nicht benötigt und hat durchaus Nachteile, weil er etwas Bandbreite kostet. Viele Repeater kann man aber so konfigurieren, dass sie wie eine LAN-WLAN-Bridge arbeiten (mag durchaus auch anders benannt sein im Manual). Die Repeater-Funktionalität wird für diesen Einsatzzweck nicht benötigt.
    • Ganz genau so ist es doch gemeint.
      Der Repeater versorgt die Box mit LAN, wenn ein direkter LAN Anschluss nicht machbar ist.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • buers wrote:

      und hat durchaus Nachteile, weil er etwas Bandbreite kostet.
      Kann ich so nicht bestätigen.
      Natürlich soll es was Anständiges sein, der auch dir 5GHz beherrscht.
      Ich habe meine alte 7490 als Meshrepeater an meine 6850 5G hängen und nur die besten Erfahrungen gemacht.
      Vorteil ist, dass ich mit LAN-Kabeln anderer Geräte zusätzlich versorgen kann.

      Bringt enorme Vorteile, da ich zu einem TV-Signale an andere Geräte streamen kann und auch Vorteile bei IPTV
      Familie ist zufrieden, weil alles stabil läuft.

      Bei W-LAN mit E2 Box bricht das Signal dauernd ab und die Datenraten fühlen sich an wie zu Modemzeiten an
      Viele Grüße anmado


      Der Shop meines Vertrauens



    • Nun, ich habe Erfahrung in der Messung dieser Eigenschaften. Wer mir nicht glaubt, glaubt vielleicht den Gesetzen der Physik. Oder vielleicht diesem Text: Do WiFi Extenders Reduce Speed? - FindReviews U.a.: "A WiFi repeater connects to a router and wireless devices on the same frequency. This means that your wireless devices will only get half of the bandwidth available. Therefore, it will provide less bandwidth, which leads to slower connection speeds."

      Wie ich geschrieben habe, besteht dieser Nachteil bei einer WLAN-Bridge nicht (bzw. bei einem Repeater oder Extender, der als Bridge konfiguriert ist).


      fern-seher wrote:

      Der Repeater versorgt die Box mit LAN, wenn ein direkter LAN Anschluss nicht machbar ist.
      Wie ich schrieb, ein Gerät was lediglich WLAN und LAN überbrückt ist kein Repeater, sondern eine Bridge. Ich will da nicht einfach pedantisch sein, sondern einen hilfreichen Hinweis geben. Wenn man schon nicht optimale WLAN Verhältnisse hat, und nur die E2-Box bedienen will, aber einen Repeater verwendet, ohne Abstellen der Repeaterfunktionalität, wird man Bandbreite einbüßen, gegenüber einer einfachen Bridge. (Ob und wie man das merkt, ist nochmals ne andere Frage. Die 10-20 Mbit/s die eine E2-Box beim Streamen eine HD-Kanals benötigt sind ja in Wirklichkeit nicht sehr viel Bandbreite für heutige WIFI-Geräte).

      Ich verstehe durchaus die Problematik des leider oft sehr unzuverlässigen WLAN Empfangs der E2 Boxen. Die beste Lösung dafür ist eine WLAN-Bridge, nicht ein WLAN-Repeater. Ein Repeater hat Vorteile für andere Szenarien. Mesh ist nochmals was anderes. Selbst habe ich viele Jahre lang eine WLAN-Bridge eingesetzt für meine E2 Box (als Kabel legen einfach nicht praktikabel war).
    • Also meinen wir beide doch dasselbe.
      Aus heutiger Sicht, bei Fritzbox oder auch anderen modernen Routern, ist es Meshrepeater

      Auf den Punkt gebracht, ist W-LAN bei E2 sehr unzuverlässig und da ist die Übertragungsrate nicht so dolle.
      Viele Grüße anmado


      Der Shop meines Vertrauens



    • Schon klar was du meinst, aber wenn man zum Beispiel bei AVM schaut, da gibt es Repeater. Und diese kann man dann eben per WLAN mit dem Router und per LAN mit der Sat Box verbinden. Dann gibt es keine Probleme mit Treibern, WLAN Modul etc mit der Box.
      Darauf sollte es doch hinauslaufen.

      Allerdings kann man die Repeaterfunktion dann eben nicht abstellen, die Dinger haben WLAN einfach an oder aus.

      Egal.
      Ich denke, es ist schon klar, was mit diesem "Repeater Einsatz" gemeint und gewollt ist.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Flag Counter