Wie sicherlich alle wissen, haben wir seit OpenHDF 7.3 #88 einen neuen Rescue-Loader
für die Quad 4K und die UE 4K bekommen (die beiden Loader sind aber nicht identisch).
Kann den neuen Rescue-Loader bitte mal jemand für die UE 4K testen.
(Ob der neue Rescue-Loader auch für andere Gigablue-Modelle verfügbar ist, entzieht sich mir).
In den Genuß dieses Rescue-Loaders kommt nur, wer OpenHDF 7.3 #88+ per USB-Stick flasht.
Da das Flashen per USB-Stick bei einigen Quad 4K's momentan nicht geht (weiß nicht ob das die Majorität
der Quad 4K's betrifft und eventuell die UE 4K's auch (bitte auch die UE 4K's daraufhin testen))
nimmt man den alten Rescue-Mode, der funktioniert.
Aus dem Rescue-Mode ist mittlerweile ein richtiger Wartungsmodus geworden,
das einzige was fehlt, ist die Möglichkeit den Wartungsmodus per:
Menü -> Bereitschaft / Neustart starten zu können.
Soweit die grobe Übersicht.
Nun zu den Details:
Wie man sieht, kann man nun mit dem neuen Rescue-Mode festlegen, welches Image beim nächsten Reboot gestartet werden soll.
Rescue_Loader_#200_1.jpg
Geräteinformationen können angezeigt werden.
Rescue_Loader_#200_2.jpg
Images können in bestimmte Multiboot-STARTUPs geflasht werden.
Rescue_Loader_#200_3.jpg
Images können direkt aus dem Internet geladen und geflasht werden ...
Rescue_Loader_#200_4.jpg
...und das von unterschiedlichen OE-Alliance Members.
Rescue_Loader_#200_5.jpg
Bitte zur Diskussion des Rescue-Modes (Rescue-Loader #200) und seiner neuen Möglichkeiten
das gleichnamige neue Thema nutzen.
für die Quad 4K und die UE 4K bekommen (die beiden Loader sind aber nicht identisch).
Kann den neuen Rescue-Loader bitte mal jemand für die UE 4K testen.
(Ob der neue Rescue-Loader auch für andere Gigablue-Modelle verfügbar ist, entzieht sich mir).
In den Genuß dieses Rescue-Loaders kommt nur, wer OpenHDF 7.3 #88+ per USB-Stick flasht.
Da das Flashen per USB-Stick bei einigen Quad 4K's momentan nicht geht (weiß nicht ob das die Majorität
der Quad 4K's betrifft und eventuell die UE 4K's auch (bitte auch die UE 4K's daraufhin testen))
nimmt man den alten Rescue-Mode, der funktioniert.
Aus dem Rescue-Mode ist mittlerweile ein richtiger Wartungsmodus geworden,
das einzige was fehlt, ist die Möglichkeit den Wartungsmodus per:
Menü -> Bereitschaft / Neustart starten zu können.
Soweit die grobe Übersicht.
Nun zu den Details:
Wie man sieht, kann man nun mit dem neuen Rescue-Mode festlegen, welches Image beim nächsten Reboot gestartet werden soll.
Rescue_Loader_#200_1.jpg
Geräteinformationen können angezeigt werden.
Rescue_Loader_#200_2.jpg
Images können in bestimmte Multiboot-STARTUPs geflasht werden.
Rescue_Loader_#200_3.jpg
Images können direkt aus dem Internet geladen und geflasht werden ...
Rescue_Loader_#200_4.jpg
...und das von unterschiedlichen OE-Alliance Members.
Rescue_Loader_#200_5.jpg
Bitte zur Diskussion des Rescue-Modes (Rescue-Loader #200) und seiner neuen Möglichkeiten
das gleichnamige neue Thema nutzen.