Kann 7.3 nicht flashen

  • 3. Möglichkeit
    Fullbackup von Multiboot-STARTUP_1 erstellen
    v73.hdfreaks.cc/gbquad4k/openh…uad4k-92-20240909_usb.zip auf den PC legen.
    Box runterfahren, danach hinten ausschalten.
    Klappe öffnen, Menü drücken und gedrückt halten !
    Hinten einschalten, Menü weiterhin gedrückt halten !
    Menü weiterhin gedrückt halten bis:

    auf dem LCD-DISPLAY/TV die Meldung erscheint:

    Your Gigablue has booted into rescue mode.
    Please point your web browser to 192.168.xxx.yyy

    Die IP-Adresse im Browser des PCs eingeben
    Auf Firmware upload drücken
    Zu flashendes Image auswählen (OpenHDF 7.3 #92)
    Go drücken

    Nach dem Reboot sollte die Box mit dem neuen Image OpenHDF 7.3 #92 in Multiboot-STARTUP_1 hochkommen.
    Das Browserfenster kann geschlossen werden.

    Bootloader: 1846

    kaju schrieb:

    Auf dem Receiver war noch nie Multiboot drauf.
    Auf der Box war schon immer Multiboot drauf, es ist nur nie genutzt worden.

    Nun das OpenHDF 7.3 #92 in Multiboot-STARTUP_1 komplett händisch neu einrichten.

    Das vorab erstellte FullBackup in einen der freien Multiboot-STARTUPs flashen
    per Online-Flash/Local.
  • Danke. Darf ich fragen warum man ein Fullbackup von Multiboot-STARTUP_1 erstellen soll/muss, bevor ich die 7.3 über die PC Methode flashe ? Und warum soll ich nach dem finalen Einrichten, das erstellte Backup in Startup_2, oder 3 flashen? Ich habe bisher noch kein Multiboot genutzt und sehe auch noch kein Bedarf für mich, falls dies der Grund sein soll, dass man das Anfangs erstellte Backup, auf 2, oder 3 schieben soll.

    Aber erstmal versuche ich die PC-Methode.

    Danke
  • cricriat schrieb:

    ein FullBackup zu erstellen, die man sich zur Angewohnheit machen sollte
    Ein Backup vermisst man am schmerzlichsten, wenn man es braucht und keins hat.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • kaju schrieb:

    Ich habe bisher noch kein Multiboot genutzt und sehe auch noch kein Bedarf für mich
    Da fragt man sich doch, warum habe ich eine solche Box, wenn ich die Vorzüge nicht nutze...
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • et2011 schrieb:

    Da fragt man sich doch, warum habe ich eine solche Box
    Man muss nicht jeden Vorteil nutzen.
    Meine Boxen laufen auch zu 99% mit immer nur dem einen Image.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Ist schon klar, aber ich habe die Vorzüge von 3 Slots schon zu nutzen geschätzt. Gerade beim Wechsel von py2 zu py3. Da es immer noch Plugins gibt, die nicht angepasst sind. So kann man immer mal wieder umswitchen...
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Zuerst Image auf Rechner downloaden (nicht entpacken)
    Box am Hauptschalter ausschalten.
    An der Box wahlweise die Taste : Hoch oder Runter oder Menü gedrückt halten und am Hauptschalter einschalten.
    Countdown im Boxdisplay abwarten und loslassen. Es wird eine IP Adresse eingeblendet und diese dann im Browser im PC eingeben.
    Dann den Anweisungen am PC folgen.
    Zum gespeicherten Image navigieren, auswählen und Flash starten.
    Ablauf kann im PC verfolgt werden.
    Nach erfolgtem Flash auf reboot klicken.

    getest und geht prima
  • Einen schönen guten Morgen euch allen. Und ja die PC - Flashmethode war nun erfolgreich und so wie man es üblicherweise kennt, in 10 Minuten abgeschlossen.
    Dennoch hätte es mich interessiert, warum das mit dem USB Flashen nicht funktioniert. Oder wird in Zukunft nur noch Methode 3 angewendet?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.
  • cricriat schrieb:

    Hab das jetzt mal nachgestellt.
    Flashen von USB-Stick mit OpenHDF 7.3 #92 beginnt mit:

    Do not unplug
    Flashing in Progress

    Danach wird der Schirm schwarz, es passiert nichts mehr (längere Zeit gewartet).
    Ohne USB-Stick rebootet und die Box startet ganz normal.
    Alle Multiboot-STARTUPs sind unversehrt.
    Hi @cricriat,

    gibts schon eine Lösung?
    Wollte gestern das Build 107 flashen.
    Aber es fängt hier auch immer noch nicht das flashen an.
  • Vorweg, ich hab die Box niht. Aber möglicherweise gibt es einen Umweg über Openatv. Dort ein neues Image runterladen....Dann in diesem Image einen online Flash machen....unter Distributoren...(Glaube gelbe Taste.) Dort findet man unser geliebtes HDFreaks Image. Dann das eben online flashen...
    Wer nichts weiß.....muß alles glauben ! :globiit:

Flag Counter