Internen Scalern von Beamern oder Flachbildfernsehern vertrauen Heimkino-Fans ihre Bildquellen meist nur ungern an. Der Hersteller Gefen bietet ein neues externes Gerät, das Signale von DVD, Spielekonsole oder Blu-ray auf 1.920 x 1.080 Pixel mundgerecht für das Display aufbereitet.

Das Gerät mit der Bezeichnung GTB-HD-1080PS unterstützt 1.080p mit "Deep Color", ermittelt HDMI- und DVI- Quellen automatisch und skaliert sie auf die maximal höchste Auflösung des Panels.
Zusätzliche Einstellungen müssen nicht vorgenommen werden. Die Box bietet außerdem separate optische und Koax-Audio-Ein- und -Ausgänge. Sie ermöglichen die Kombinationen von HDMI- und DVI-Quellen und einer separaten digitalen Audioquelle auf dem HDMI-Ausgang.
Eine HDMI-Quelle kann auch in Verbindung mit einem DVI-Display verwendet werden, so dass such das digitale Audio-Signal einer HDMI-Quelle über die TOSlink- und S/PDIF-Verbindung am Scaler ausgeben lässt. Lichtwellen- oder Koax-Kabel docken dann an einen externen Verstärker oder einen AV-Empfänger an.
Die Steuerung von Videoskalierung und Audiokontrolle erfolgt über ein Bildschirmmenü, die Bedienung per Schalter an der Vorderseite des Geräts. Wer sein Equipment bereits per RS-232-Schnittstelle steuert, beispielsweise um eine Leinwand auszufahren, sobald der Beamer anspringt, kann dies über einen entsprechenden Eingang ebenfalls mit dem neuen Scaler erledigen. Eine Infrarot-Fernbedienung liegt zudem bei.
Die Box eignet sich für die Wandmontage und ist für Installationen mit wenig Platzbedarf im Wohnungs- und Gebäudebereich sowie im Ladenbau konzipiert. Was der GTB-HD-1080PS kostet, wollte Gefen nicht verraten, eine Recherche im Internet blieb zunächst ergebnislos.
Quelle: satundkabel.de

Das Gerät mit der Bezeichnung GTB-HD-1080PS unterstützt 1.080p mit "Deep Color", ermittelt HDMI- und DVI- Quellen automatisch und skaliert sie auf die maximal höchste Auflösung des Panels.
Zusätzliche Einstellungen müssen nicht vorgenommen werden. Die Box bietet außerdem separate optische und Koax-Audio-Ein- und -Ausgänge. Sie ermöglichen die Kombinationen von HDMI- und DVI-Quellen und einer separaten digitalen Audioquelle auf dem HDMI-Ausgang.
Eine HDMI-Quelle kann auch in Verbindung mit einem DVI-Display verwendet werden, so dass such das digitale Audio-Signal einer HDMI-Quelle über die TOSlink- und S/PDIF-Verbindung am Scaler ausgeben lässt. Lichtwellen- oder Koax-Kabel docken dann an einen externen Verstärker oder einen AV-Empfänger an.
Die Steuerung von Videoskalierung und Audiokontrolle erfolgt über ein Bildschirmmenü, die Bedienung per Schalter an der Vorderseite des Geräts. Wer sein Equipment bereits per RS-232-Schnittstelle steuert, beispielsweise um eine Leinwand auszufahren, sobald der Beamer anspringt, kann dies über einen entsprechenden Eingang ebenfalls mit dem neuen Scaler erledigen. Eine Infrarot-Fernbedienung liegt zudem bei.
Die Box eignet sich für die Wandmontage und ist für Installationen mit wenig Platzbedarf im Wohnungs- und Gebäudebereich sowie im Ladenbau konzipiert. Was der GTB-HD-1080PS kostet, wollte Gefen nicht verraten, eine Recherche im Internet blieb zunächst ergebnislos.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"