Fußball-Bundesliga mal nicht sonntags - mehr Luft für Polizei am 1. Mai

    • Fußball-Bundesliga mal nicht sonntags - mehr Luft für Polizei am 1. Mai

      Die Deutsche Fußball Liga (DFL) weicht am 1. Mai ausnahmsweise von ihrem Spielplan-Konzept ab. Wie die DFL am Dienstag mitteilte, finden die Paarungen des 32. Spieltags ausnahmslos freitags und samstags statt, der 1. Mai, ein Sonntag, bleibt spielfrei.

      "Die Arbeitsbelastung der Polizei ist am 1. Mai aus Gründen, die nichts mit Fußball zu tun haben, überdurchschnittlich hoch. Der Profifußball erkennt diese Arbeit an und verzichtet daher freiwillig auf Liga-Spiele am 1. Mai", erkärte Ligapräsident Reinhard Rauball.

      In der Bundesliga werden deshalb am 32. Spieltag abweichend vom Rahmenspielplan zwei Partien am Freitag (20.30 Uhr) und sieben am Samstag (sechs 15.30 Uhr, eine 18.30 Uhr) angepfiffen. Die 2. Bundesliga trägt fünf Spiele am Freitag (18.00 Uhr), drei am Samstag (13.00 Uhr) sowie eines am Montag (20.15 Uhr) aus. Die genauen Ansetzungen der Spielpaarungen wird die DFL gegen Ende der Woche bekannt geben.

      Die Samstag-Nachmittagsspiele sind traditionell ab 18.00 Uhr in der ARD-"Sportschau" zu sehen, von der Abendpartie gibt es erste Free-TV-Bilder im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Alle Spiele live zeigen die Pay-TV-Plattform Sky und das IPTV-Angebot "Liga total!" der Deutschen Telekom.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter