MEDIA BROADCAST startet Aufbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • MEDIA BROADCAST startet Aufbau des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes

      MEDIA BROADCAST beginnt mit dem Aufbau des Digitalradio-Sendernetzes in Deutschland. Dies gab das Unternehmen heute in Bonn bekannt. Das Sendernetz ermöglicht erstmals den bundesweiten Empfang digitaler Radioinhalte und leistet mit attraktiven Mehrwertdiensten einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Hörfunks. Der Start des neuen Digitalradio-Angebotes ist zum 1. August 2011 geplant.

      Die erste Ausbaustufe umfasst 27 Senderstandorte und sorgt von Beginn an für signifikante Reichweite, die eine rasche Marktpenetration gewährleistet. So können zum Start bereits 38 Millionen Hörer per Indoorempfang sowie rund 50 Prozent der Bundesautobahnen per Mobilempfang mit Digitalradio versorgt werden. MEDIA BROADCAST geht aufgrund der außerordentlich hohen Nachfrage von einer kompletten Auslastung der verfügbaren Kapazitäten mit Inhalten privater und öffentlicher-rechtlicher Senderanbieter sowie innovativen Daten- und Telemediendiensten aus.

      „Als langjähriger Partner der Rundfunkanbieter freuen wir uns sehr, nun auch das erste bundesweite Sendernetz für Digitalradio zu errichten“, erklärte Dr. Ulrich Liebenow, CTO der MEDIA BROADCAST. „Der jetzt erfolgte Startschuss ist das Ergebnis einer konstruktiven Zusammenarbeit der öffentlich-rechtlichen und privaten Radioveranstalter sowie der Unterstützung durch die Automobil- und Endgeräteindustrie. Der außerordentlich hohe Rückhalt in der Politik und die jüngst erfolgte Freigabe der Digitalradio-Mittel durch die KEF haben den Prozess sehr unterstützt. Wir sind fest überzeugt, dass der Mehrwert des Digitalradios mit bester Audioqualität, hervorragenden Empfangseigenschaften sowie einem attraktiven Programm- und Diensteangebot zu einem raschen und nachhaltigen Erfolg des neuen Digitalradios führen wird.“

      Neben der Errichtung des bundesweiten Sendernetzes arbeitet MEDIA BROADCAST intensiv am Aufbau einer innovativen Datacast-Plattform, die ebenfalls zum Digitalradio-Start am 1. August 2011 in Betrieb genommen wird. Sie steht allen interessierten Anbietern offen und ermöglicht die Verbreitung von Daten- und Telemediendiensten. Aktuell führt MEDIA BROADCAST intensive Gespräche mit einer Reihe von Inhalteanbietern. Mit der Entwicklung der neutralen, zukunftsweisenden Datacast-Plattform stellt MEDIA BROADCAST die effiziente, zielgenaue und diskriminierungsfreie Nutzung der Frequenzressourcen für neue Angebote und Datendienste sicher. Damit leistet MEDIA BROADCAST einen weiteren Beitrag, die Akzeptanz und Verbreitung des Digitalradios deutlich nach vorne zu treiben. media-broadcast.com

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter