Der Münchner Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat am Donnerstagmorgen seine Pay-TV-Pläne für dieses Jahr konkretisiert. Für den umstrittenen Quizsender 9Live sieht es dagegen düster aus.
Während einer Telefonkonferenz nach der Vorstellung der Bilanzkennzahlen ab 11.00 Uhr sprach der Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling dem Sorgenkind erneut künftige Wachstumschancen ab. Man könne mit dem aktuellen Geschäftsmodell zwar leben, das aber sei nicht besonders attraktiv, betonte Ebeling.

Seine Äußerungen lassen Spielraum für Spekulationen. Schon einmal waren Gerüchte durch die Medienszene gewabert, ProSiebenSat.1 wolle 9Live entweder einstellen oder einem Komplettumbau unterziehen. Diese hatten sich bisher allerdings als substanzlos erwiesen. Ebeling will den Sender nun einer ergebnisoffenen Prüfung unterziehen, was am Ende dabei herauskommt, ist unklar.
Wesentlich konkreter wurde der Konzernlenker beim Thema Bezahlfernsehen. In einem Nebensatz kündigte Ebeling den Start des digitalen Senders ProSieben-Comedy noch in diesem Jahr an.
Ähnlich wie Sat.1-Comedy und Kabel1-Classics dürfte der Kanal im Bouquet von Kabelnetz- und Satelliten-Pay-Anbietern verbreitet werden. Thematisch ähneln sich ProSieben-Comedy und Sat.1-Comedy, wie der Spagat am Ende gelingen soll, dazu wollte sich der ProSiebenSat.1-Chef noch nicht konkret äußern. Auch ein exakter Starttermin ist noch offen.
Quelle: satundkabel.de
Während einer Telefonkonferenz nach der Vorstellung der Bilanzkennzahlen ab 11.00 Uhr sprach der Vorstandsvorsitzende Thomas Ebeling dem Sorgenkind erneut künftige Wachstumschancen ab. Man könne mit dem aktuellen Geschäftsmodell zwar leben, das aber sei nicht besonders attraktiv, betonte Ebeling.

Seine Äußerungen lassen Spielraum für Spekulationen. Schon einmal waren Gerüchte durch die Medienszene gewabert, ProSiebenSat.1 wolle 9Live entweder einstellen oder einem Komplettumbau unterziehen. Diese hatten sich bisher allerdings als substanzlos erwiesen. Ebeling will den Sender nun einer ergebnisoffenen Prüfung unterziehen, was am Ende dabei herauskommt, ist unklar.
Wesentlich konkreter wurde der Konzernlenker beim Thema Bezahlfernsehen. In einem Nebensatz kündigte Ebeling den Start des digitalen Senders ProSieben-Comedy noch in diesem Jahr an.
Ähnlich wie Sat.1-Comedy und Kabel1-Classics dürfte der Kanal im Bouquet von Kabelnetz- und Satelliten-Pay-Anbietern verbreitet werden. Thematisch ähneln sich ProSieben-Comedy und Sat.1-Comedy, wie der Spagat am Ende gelingen soll, dazu wollte sich der ProSiebenSat.1-Chef noch nicht konkret äußern. Auch ein exakter Starttermin ist noch offen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"