Der kalifornische IT- und Medienkonzern Apple hat am Mittwochmorgen (Ortszeit) wie erwartet seinen neuen Tablet-PC mit der Bezeichnung iPad 2 vorgestellt.
Das Gerät ist um ein Drittel dünner als der Vorgänger und etwa zehn Prozent leichter, außerdem ist eine Frontkamera an Bord, die unter anderem Video-Chats über das Internet möglich macht. Auch auf der Rückseite befindet sich wie beim iPhone eine Kamera. Die integrierte Batterie soll zehn Stunden im Optimalfall halten. Im Inneren werkelt ein neuer ARM-Prozessor mit der Bezeichnung A5, der einen Dual-Core mitbringt.
Das iPad 2, das mit dem neuen Betriebssystem iOS 4.3 ausgestattet ist, kostet in der Basisausstattung knapp 500 US-Dollar. Dann sind 16 GByte und WLAN-Modul an Bord. Mit 32 GByte sind es 600 US-Dollar, mit 64 GByte 700 US-Dollar. Wer eine UMTS-Verbindung benötigt, zahlt jeweils 130 US-Dollar Aufpreis. Die teuerste Variante schlägt also mit 830 US-Dollar zu Buche.
Ausgeliefrert wird das Produkt bereits am 11. März, auch deutsche Kunden sollen den neuen Tablet-PC noch in diesem Monat erhalten. Über einen speziellen Adapter, der 40 US-Dollar kosten soll, lassen sich HD-Spielfilme auch per HDMI an Flachbildfernseher und Beamer weiterreichen. Damit sind Auflösungen bis 1.920 x 1.080 Pixel progressiv machbar. Ein regulärer HDMI-Anschluss fehlt. Vorgestellt wurde außerdem ein iPad-Cover in verschiedenen Farben, das sich auch als Stütze nutzen lässt und über Magnethalter fixiert wird.
Apple-Chef Steve Jobs präsentierte trotz seiner Krankheits-Auszeit überraschend selbst das neue Modell vorgestellt. Er betrat die Bühne in San Francisco zu langem Applaus. Über den Gesundheitszustand des Apple-Gründers war zuletzt viel spekuliert worden. Jobs hatte im Januar eine Auszeit wegen nicht näher genannter Gesundheitsprobleme genommen. Apple hat nach eigenen Angaben inzwischen 200 Millionen zahlende Kunden für seine Download-Plattform iTunes für Geräte wie das iPhone-Handy, iPad und die iPod-Player. Bisher wurden außerdem 100 Millionen iPhones verkauft. Zwei Milliarden US-Dollar sollen an Software-Entwickler gezahlt worden sein.
Quelle: satundkabel.de
Das Gerät ist um ein Drittel dünner als der Vorgänger und etwa zehn Prozent leichter, außerdem ist eine Frontkamera an Bord, die unter anderem Video-Chats über das Internet möglich macht. Auch auf der Rückseite befindet sich wie beim iPhone eine Kamera. Die integrierte Batterie soll zehn Stunden im Optimalfall halten. Im Inneren werkelt ein neuer ARM-Prozessor mit der Bezeichnung A5, der einen Dual-Core mitbringt.
Das iPad 2, das mit dem neuen Betriebssystem iOS 4.3 ausgestattet ist, kostet in der Basisausstattung knapp 500 US-Dollar. Dann sind 16 GByte und WLAN-Modul an Bord. Mit 32 GByte sind es 600 US-Dollar, mit 64 GByte 700 US-Dollar. Wer eine UMTS-Verbindung benötigt, zahlt jeweils 130 US-Dollar Aufpreis. Die teuerste Variante schlägt also mit 830 US-Dollar zu Buche.
Ausgeliefrert wird das Produkt bereits am 11. März, auch deutsche Kunden sollen den neuen Tablet-PC noch in diesem Monat erhalten. Über einen speziellen Adapter, der 40 US-Dollar kosten soll, lassen sich HD-Spielfilme auch per HDMI an Flachbildfernseher und Beamer weiterreichen. Damit sind Auflösungen bis 1.920 x 1.080 Pixel progressiv machbar. Ein regulärer HDMI-Anschluss fehlt. Vorgestellt wurde außerdem ein iPad-Cover in verschiedenen Farben, das sich auch als Stütze nutzen lässt und über Magnethalter fixiert wird.
Apple-Chef Steve Jobs präsentierte trotz seiner Krankheits-Auszeit überraschend selbst das neue Modell vorgestellt. Er betrat die Bühne in San Francisco zu langem Applaus. Über den Gesundheitszustand des Apple-Gründers war zuletzt viel spekuliert worden. Jobs hatte im Januar eine Auszeit wegen nicht näher genannter Gesundheitsprobleme genommen. Apple hat nach eigenen Angaben inzwischen 200 Millionen zahlende Kunden für seine Download-Plattform iTunes für Geräte wie das iPhone-Handy, iPad und die iPod-Player. Bisher wurden außerdem 100 Millionen iPhones verkauft. Zwei Milliarden US-Dollar sollen an Software-Entwickler gezahlt worden sein.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"