Hallo zusammen,
lange war ich stiller Mitleser und habe jetzt aber mal ein Thema wo ich nicht weiterkomme.
Erstmal zu meinem Setting:
Gigablue UHD Quad 4k Box (Sat mit FBC-Tuner)
Eine Leitung (kein Unicable) an Tuner A von einem Multischalter, an den vom LNB vier Leitungen (eine je Sat-Ebene) angeschlossen sind
Tuner B in den Einstellungen mit Tuner A verbunden, restliche Tuner "konfigurieren sich automatisch"
E2Remote Pro - App auf dem Handy und iPad
Das Thema FBC ist noch Neuland für mich, habe mich allerdings dazu etwas belesen. Hieraus geht hervor, dass man mit dem FBC-Tuner in fast jedem Fall mehrere Sender zeitgleich schauen oder aufnehmen kann. Um das volle Potenzial auszureizen bedarf es einer Unicable-Anlage. Unicable ist leider für mich nicht möglich (Mietwohnung).
Es scheint auch aktuell so, als wäre die Unicable-Lösung für mich nicht notwendig, weil ich ohnehin mit aktuellem Setting das Programm von mehreren verschiedenen Sendern zeitgleich aufnehmen kann. Ich war zunächst darüber verwundert, weil ich nur mit einer Leitung an den Receiver gehe aber ich gehe davon aus, dass die getesteten Sender einfach auf der gleichen Ebene liegen und es deshalb klappt.
Nun aber zu meinem Problem:
Ich beabsichtige innerhalb meines Netzwerks mit verschiedenen Endgeräten (z.B. Handy mit der e2Remote Pro - App) auf die Box zuzugreifen und das Programm zu streamen. Der Zugriff funktioniert grundsätzlich auch einwandfrei, nur beim Streamen kommen die Probleme. Ich kann immer nur den Sender streamen, der auch auf der Box läuft. Bei allen anderen Sendern der Senderliste bleibt das Bild auf meinem Handy schwarz.
Habe ich allerdings einen zweiten Sender per Bild-in-Bild auf dem Fernseher eingeschaltet, kann ich diesen auch streamen. Die Box ist also durchaus in der Lage verschiedene Sender zeitgleich darzustellen, allerdings kann ich immer nur den auf der Box geschalteten Sender auch streamen. Woran liegt das? Hat jemand eine Idee?
An meiner verwendeten App kann es nicht liegen, weil dasselbe Problem auch beim direkten Zugriff auf das OpenWebIF (per IP-Adresse im Browser des PC oder Handy) vorliegt. Auch hier kann ich nur den Sender auf dem Endgerät schauen, der auch auf der Box läuft...
Danke schonmal vorab für eure Hilfe
lange war ich stiller Mitleser und habe jetzt aber mal ein Thema wo ich nicht weiterkomme.
Erstmal zu meinem Setting:
Gigablue UHD Quad 4k Box (Sat mit FBC-Tuner)
Eine Leitung (kein Unicable) an Tuner A von einem Multischalter, an den vom LNB vier Leitungen (eine je Sat-Ebene) angeschlossen sind
Tuner B in den Einstellungen mit Tuner A verbunden, restliche Tuner "konfigurieren sich automatisch"
E2Remote Pro - App auf dem Handy und iPad
Das Thema FBC ist noch Neuland für mich, habe mich allerdings dazu etwas belesen. Hieraus geht hervor, dass man mit dem FBC-Tuner in fast jedem Fall mehrere Sender zeitgleich schauen oder aufnehmen kann. Um das volle Potenzial auszureizen bedarf es einer Unicable-Anlage. Unicable ist leider für mich nicht möglich (Mietwohnung).
Es scheint auch aktuell so, als wäre die Unicable-Lösung für mich nicht notwendig, weil ich ohnehin mit aktuellem Setting das Programm von mehreren verschiedenen Sendern zeitgleich aufnehmen kann. Ich war zunächst darüber verwundert, weil ich nur mit einer Leitung an den Receiver gehe aber ich gehe davon aus, dass die getesteten Sender einfach auf der gleichen Ebene liegen und es deshalb klappt.
Nun aber zu meinem Problem:
Ich beabsichtige innerhalb meines Netzwerks mit verschiedenen Endgeräten (z.B. Handy mit der e2Remote Pro - App) auf die Box zuzugreifen und das Programm zu streamen. Der Zugriff funktioniert grundsätzlich auch einwandfrei, nur beim Streamen kommen die Probleme. Ich kann immer nur den Sender streamen, der auch auf der Box läuft. Bei allen anderen Sendern der Senderliste bleibt das Bild auf meinem Handy schwarz.
Habe ich allerdings einen zweiten Sender per Bild-in-Bild auf dem Fernseher eingeschaltet, kann ich diesen auch streamen. Die Box ist also durchaus in der Lage verschiedene Sender zeitgleich darzustellen, allerdings kann ich immer nur den auf der Box geschalteten Sender auch streamen. Woran liegt das? Hat jemand eine Idee?
An meiner verwendeten App kann es nicht liegen, weil dasselbe Problem auch beim direkten Zugriff auf das OpenWebIF (per IP-Adresse im Browser des PC oder Handy) vorliegt. Auch hier kann ich nur den Sender auf dem Endgerät schauen, der auch auf der Box läuft...
Danke schonmal vorab für eure Hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mutant92 ()