Die Karnevalszeit lässt auch die Mainzelmännchen nicht kalt. Die Kultfiguren, mit deren Hilfe die Werbung im ZDF kurzweiliger gestaltet werden soll, lassen es in der heißen Phase der "fünften Jahreszeit" so richtig krachen.

Mit der Weiberfastnacht am kommenden Donnerstag - dem Start in die eigentlichen Fastnachtstage - setzt das ZDF im Werberahmenprogramm hauptsächlich Faschingsmotive ein, wie die ZDF Werbefernsehen GmbH am Montag mitteilte.
Bis zum Fastnachtsdienstag, dem Tag vor Aschermittwoch, ist dann auch bei den kleinen Mützenträgern Helau und Alaaf angesagt. "Die kleinen Kerle handeln und leben zwar in ihrer eigenen Welt, aber sie bilden auch die uns umgebende Lebenswirklichkeit ab", sagte der Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH, Hans-Joachim Strauch, laut Mitteilung.
"So sorgt das Team der Kreativen dafür, dass alles was gerade Thema bei uns 'Großen' ist, auch bei den Mainzelmännchen eine Rolle spielt, seien es Sport-Großereignisse, wie Fußball, die Tour de France oder die Jahreszeiten, eben auch die fünfte."
Quelle: satundkabel.de

Mit der Weiberfastnacht am kommenden Donnerstag - dem Start in die eigentlichen Fastnachtstage - setzt das ZDF im Werberahmenprogramm hauptsächlich Faschingsmotive ein, wie die ZDF Werbefernsehen GmbH am Montag mitteilte.
Bis zum Fastnachtsdienstag, dem Tag vor Aschermittwoch, ist dann auch bei den kleinen Mützenträgern Helau und Alaaf angesagt. "Die kleinen Kerle handeln und leben zwar in ihrer eigenen Welt, aber sie bilden auch die uns umgebende Lebenswirklichkeit ab", sagte der Geschäftsführer der ZDF Werbefernsehen GmbH, Hans-Joachim Strauch, laut Mitteilung.
"So sorgt das Team der Kreativen dafür, dass alles was gerade Thema bei uns 'Großen' ist, auch bei den Mainzelmännchen eine Rolle spielt, seien es Sport-Großereignisse, wie Fußball, die Tour de France oder die Jahreszeiten, eben auch die fünfte."
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"