Die TV-Zuschauer dürfen sich ab dem kommenden Jahr wieder auf mehr Fußballspiele mit deutscher Beteiligung aus der höchsten europäischen Spielklasse freuen.

Nach elf Jahren hat sich die Bundesliga ab der Saison 2012/2013 einen vierten Startplatz für die UEFA Champions League gesichert, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag mit.
Dank der aktuellen Ergebnisse aus den Europapokal-Wettbewerben mit den Siegen des FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen sowie dem gleichzeitigen Ausscheiden des SSC Neapel baute Deutschland als Dritter in der dafür maßgeblichen UEFA-Fünfjahreswertung hinter England und Spanien seinen Vorsprung auf Italien weiter aus.
Die deutschen Clubs stockten ihr Punktekonto in dieser Woche auf 68,103 Punkte auf und vergrößerten damit den Abstand zur italienischen Serie A (59,981) auf 8,122 Zähler. Infolgedessen ist Deutschland vorerst nicht mehr von Position drei zu verdrängen. Der sichere dritte Rang in der UEFA-Fünfjahreswertung garantiert der Bundesliga zukünftig drei feste Startplätze für die Gruppenphase der europäischen Königsklasse. Der Liga-Vierte steigt in den Play-Off-Spielen in die Champions League ein.
In Deutschland halten der Pay-TV-Anbieter Sky sowie der private Konkurrent Sat.1 die Rechte. Sky zeigt alle europäischen Spiele, der Münchner Privatsender nur ausgewählte Partien im Free-TV.
Quelle: satundkabel.de

Nach elf Jahren hat sich die Bundesliga ab der Saison 2012/2013 einen vierten Startplatz für die UEFA Champions League gesichert, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag mit.
Dank der aktuellen Ergebnisse aus den Europapokal-Wettbewerben mit den Siegen des FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen sowie dem gleichzeitigen Ausscheiden des SSC Neapel baute Deutschland als Dritter in der dafür maßgeblichen UEFA-Fünfjahreswertung hinter England und Spanien seinen Vorsprung auf Italien weiter aus.
Die deutschen Clubs stockten ihr Punktekonto in dieser Woche auf 68,103 Punkte auf und vergrößerten damit den Abstand zur italienischen Serie A (59,981) auf 8,122 Zähler. Infolgedessen ist Deutschland vorerst nicht mehr von Position drei zu verdrängen. Der sichere dritte Rang in der UEFA-Fünfjahreswertung garantiert der Bundesliga zukünftig drei feste Startplätze für die Gruppenphase der europäischen Königsklasse. Der Liga-Vierte steigt in den Play-Off-Spielen in die Champions League ein.
In Deutschland halten der Pay-TV-Anbieter Sky sowie der private Konkurrent Sat.1 die Rechte. Sky zeigt alle europäischen Spiele, der Münchner Privatsender nur ausgewählte Partien im Free-TV.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"