In der Tat deckt DNS4me den ORF nicht mehr ab. Die waren mal in deren Portfolio, aber der ORF hatte wohl ziemliche technische Breitseiten gegen solche Dienste aufgefahren.
Dns4me bietet aber auch ein Tool an, wo man individuell versuchen kann, nicht erfasste Streamanbieter mit einzubeziehen. So funktioniert zum Beispiel Zappn aus Österreich damit, obwohl die das offiziell nicht im Programmangebot von Dns4me zu finden ist.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Dienst. Die Schweizer laufen zuverlässig darüber (Zattoo), Rai, Abema (Japan, ist in der IPTV World-Liste drin), die Skandinavier (DR, SVT, NRK).
Die Stream-Geschwindigkeit wird nicht beeinflusst und man braucht im Alltag an den Einstellungen nicht schrauben, um von Land zu Land zu wechseln.
Der besuchte Dienst erkennt den DSN-Proxy und kann die Freischaltung verhindern, auch scheint mir der Preis wie bei VPN-Anbietern hoch.
Das wireduard-Prokoll im VPN ist leider im Receiver noch nicht mgl.