Bereit für die Zukunft mit Apps .. Generation von Samsung LED TV

    • Bereit für die Zukunft mit Apps .. Generation von Samsung LED TV

      Vielfältige Apps für den Samsung Smart TV – Die Gewinner der europäischen Samsung Smart TV Challenge
      Montag, 21. Februar 2011
      Zahlreiche Software-Entwickler aus Europa haben an Samsungs App-Wettbewerb teilgenommen – die besten TV-Apps wurden jetzt von einer Fachjury gekürt


      Budapest/Schwalbach/Ts., 21. Februar 2011 – Das Angebot an Samsung TV-Apps wir noch vielfältiger: Samsung hat heute auf seinem European Forum in Budapest die Gewinner der europäischen Samsung Smart TV Challenge bekanntgegeben. Die Entwicklergemeinde war aufgerufen, ihre Vision von der perfekten TV-App umzusetzen. Jeweils acht Finalisten aus Deutschland, England und Frankreich wurden mit Preisen im Gesamtwert von rund 500.000 Euro ausgezeichnet. Zu den besten deutschen TV-Apps gehören unter anderem „Yogamour“, ein interaktiver Yoga-Videotrainer, und „LinguaTV“, ein praktisches Sprach-Lernprogramm für den Fernseher. In besonderer Weise zählte die Meinung der Konsumenten: Pro Land wurden drei Gewinner-Apps per Online-Abstimmung ermittelt.

      Die Bekanntgabe der besten europäischen Samsung Smart TV Apps ist der erfolgreiche Abschluss der Samsung Smart TV Challenge: Über 2.000 europäische Entwickler registrierten sich seit der Veröffentlichung des Software Developer Kits (SDK) im September 2010 für den Wettbewerb. Viele Entwickler nutzten die Gelegenheit, sich im Herbst 2010 auf den Samsung Developer Days in Frankfurt, London und Paris über die faszinierenden Möglichkeiten der App-Gestaltung für TV-Geräte zu informieren. Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, England und weiteren europäischen Ländern entwickelten in den vergangenen vier Monaten Applikationen, die ideal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Märkte zugeschnitten sind und das bestehende Angebot um maßgeschneiderte Inhalte erweitern: Die kreative Entwicklergemeinde reichte TV-Apps, wie Lernspiele für Kinder, Multimedia-Anwendungen oder lokale Angebote wie zum Beispiel eine Lieferdienst-App für Speisen ein.

      Aus einer Vielzahl von Einreichungen wählte eine Fachjury in den vergangenen Wochen die besten fünf Anwendungen für jedes Land aus. Maßgebliche Kriterien waren die grundlegende App-Idee, die Funktionalität und die optische Umsetzung der Anwendung. Hohen Wert legte Samsung zudem auf die Meinung der Endverbraucher: Auf der Webseite www.smarttvchallenge.eu konnten Konsumenten zusätzlich für ihre Lieblings-App votieren. Gleich drei Apps wurden in jedem Land mit einem attraktiven Publikumspreis ausgezeichnet.

      Auf dem European Forum in Budapest lüftete Samsung den Vorhang für die Sieger-Apps: Den ersten Platz in Deutschland belegte „Yogamour“, ein Yoga-Videotrainer entwickelt und eingereicht von der ConTV GmbH aus München. Sven-Olof Koopmann darf sich als Geschäftsführer des jungen Unternehmens mit seinen Kollegen über ein Preisgeld von 75.000 Euro freuen. Die App überzeugte die Jury durch ihre übersichtliche, TV-gerechte Gestaltung, einfache Nutzerführung und dem wirklichen Mehrwert, den ein Nutzer mit „Yogamour“ erfährt.



      Las Vegas/Schwalbach/Ts., 6. Januar 2010 – Von allem nur das Beste: Mit einer noch atemberaubenderen Bildqualität, dreidimensionalen Bildern und einer komfortableren Vernetzung auf Knopfdruck schaffen die neuen LED TV-Geräte von Samsung ein fesselndes Fernseh-Erlebnis. Das breite LED TV-Sortiment mit sechs Produktserien und Bildschirmgrößen von 19 bis 65 Zoll hält für jeden das Richtige bereit. Wer bereits jetzt in die Zukunft starten möchte, setzt auf die ultraschlanken LED TV-Serien 7000, 8000 und 9000: Mit integrierter 3D Technologie und den Samsung Apps des brandneuen Internet@TV-Angebots beamt Samsung Fernsehen in eine neue Dimension.

      Das Beste aus zwei Technologien vereint: Die neue Generation energieeffizienter LED TVs von Samsung bietet den Nutzern eine noch brillantere Bildqualität mit leuchtenderen Farben und verbesserten Kontrastverhältnissen. Möglich macht dies eine von Samsung neu entwickelte Technologie, die die Vorteile von Edge-LED und Local Dimming kombiniert. Ausgestattet mit DVB-T/S2/C HDTV-Tuner und CI Plus Unterstützung sind die auf der CES präsentierten LED TV-Geräte der Serien 7000, 8000 und 9000 bestens gerüstet für ein Fernsehvergnügen in HD-Qualität. „Mit unseren neuen LED TVs erfüllen wir die Bedürfnisse der Nutzer nach hervorragender Bildqualität, ultraschlankem Design, Multimedia-Vielfalt und umweltgerechterem Energieverbrauch“, sagt Hans Wienands, Business Director CE von Samsung Electronics. „In das diesjährige LED TV-Sortiment haben wir all unsere Energie und Leidenschaft gesteckt, um den Nutzern in jeder Dimension ein atemberaubendes Fernseherlebnis zu bieten und unsere LED TV Erfolgsgeschichte auch in 2010 fortzuschreiben.“

      Wichtige Neuerungen:

      Mitten im Geschehen: Samsung macht Fernsehen dreidimensional

      Multimedia-Vernetzung: Mehr Inhalte – einfacher ausgetauscht

      Zweiter Bildschirm in der Hand: Viel mehr als nur eine Fernbedienung

      Fernsehen mit Stil: TV-Geräte passend zum Wohnzimmer-Design

      samsung.de/de/news/main.aspx

    Flag Counter