Sky/Telekom: Noch keine HD-Einspeisung bei IPTV-"Entertain"

    • Sky/Telekom: Noch keine HD-Einspeisung bei IPTV-"Entertain"

      Der Pay-TV-Sender Sky hat am Freitag noch einmal ausdrücklich dementiert, dass einige Sender der Plattform bald im IPTV-Bouquet "Entertain" der Deutschen Telekom zu sehen sein werden.

      Man sei "sehr nahe an einer Vereinbarung", hatte zwar zuvor ein Sky-Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters gesagt, der Bericht wurde später aber berichtigt, weil die Aussagen in einem falschen Zusammenhang genannt wurden. Reuters hatte gemeldet, dass die Telekom vor allem an den HD-Spielfilmkanälen interessiert sei, die zum Teil im Kabel und komplett über Satellit ausgestrahlt werden. Dabei verwechselte die Nachrichtenagentur offenbar das kommende Grundangebot der Deutschen Telekom im Kabelsegment, für das Sky seine Sender zuliefert, mit dem IPTV-Bouquet "Entertain".

      Am Donnerstag hatte ein Sprecher des Bezahlsenders gegenüber SAT+KABEL bereits betont, dass es keine Annäherung bei "Entertain" gegeben habe und die bekannt gewordene Kooperation mit der Telekom im Kabelsegment definitiv keine Einspeisung der Sky-Programme per IPTV beinhalte. Das bestätigte der Konzern erneut am Freitag. Insofern bleibt weiter unklar, ob und wann tatsächlich eine Wiederaufnahme der geschäftlichen Beziehungen in diesem Bereich stattfindet. Immerhin: Inzwischen reden beide Unternehmen auch ohne Rechtsanwälte wieder miteinander, das schließt eine spätere Einigigung auch beim IP-Fernsehen zumindest nicht aus.

      Nach Querelen IP-Fernsegabgebot abgeschaltet

      Die Bezahlplattform hatte nach Querelen mit dem Rosa Riesen am 25. September 2009 die Verbreitung seiner Programme via IPTV endgültig eingestellt. Dem Vorgang war eine juristische und verbale Streiterei vorausgegangen. Zankapfel war der Telekom-eigene Sender Liga total! samt Erwerb der Fußball Bundesliga Rechte durch den Bonner Konzern und Werbeanzeigen, die Sky auf die Schippe nahmen.

      Der Pay-Anbieter musste durch den Rückzug einen kleineren Aderlass bei den Abonnenten in Kauf nehmen. Aktuell beziehen rund 1,5 Millionen "Entertain"-Kunden das Telekom-Bouquet. Durch eine erneute Einspeisung könnte Sky bei der Anzahl der zahlenden Kundschaft wieder zulegen. Drei Millionen sind notwendig, um dauerhaft schwarze Zahlen zu schreiben. Der Bezahlsender und die Telekom hatten am Donnerstag eine Zusammenarbeit im Bereich der Versorgung auf Netzebene-4 von Wohneinhelten mit Kabel-TV beschlossen. Ein finaler Vertrag wurde aber noch nicht unterzeichnet.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter