Was Sky und der Spartensender Sportdigital nicht gemeinsamen stemmen konnten, hat nun der Rivale Sport1 geschafft: Der Kanal berichtet ab dem kommenden Wochenende live über die erste italienische Fußball Bundesliga Serie A.
Bereits ab diesem Wochenende zeigt die Tochter des Medienkonzerns Constantin wöchentlich eine Toppartie des aktuellen Spieltags im Livestream auf über sport1.de, einzelne Spiele sind darüber hinaus im neuen Pay-TV-Sender Sport1+ zu sehen, der im Kabel verbreitet wird. Für die Übertragung aus der Liga sei eine Vereinbarung mit der Agentur MP & Silva abgeschlossen worden, die die weltweiten Medienrechte an der Serie A vermarktet, teilte Sport1 am Donnerstag mit.
In der höchsten italienischen Spielklasse kicken unter anderem Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel, der deutsche Shootingstar Alexander Merkel, Robinho und Zlatan Ibrahimovic vom AC Mailand sowie Wesley Sneijder, Lucio und Samuel Eto'o vom amtierenden Champions League-Sieger Inter Mailand. Darüber hinaus sind auch ehemalige Bundesligastars wie Luca Toni (Juventus Turin) und Rafinha (CFC Genua) zu sehen.
Kostenfrei ist der Abruf nicht, wie beim Rivalen Sportdigital (zwei Partien pro Serie-A-Spieltag, 3,00 Euro pro Spiel) fällt für die italienische Liga online eine Gebühr an, die Sport1 in seiner Mitteilung zunächst nicht nennen wollte. Die nächsten Sendezeiten im Überblick:
Sonntag, 13. Februar, ab 12:25 Uhr live
Serie A (25. Spieltag): US Palermo – AC Florenz
Samstag, 19. Februar, ab 17:55 Uhr live
Serie A (26. Spieltag): FC Bologna – US Palermo
Sonntag, 27. Februar, ab 12:25 Uhr live
Serie A (27. Spieltag): Catania Calcio – CFC Genua 1893
Sonntag, 6. März, ab 14:55 Uhr live
Serie A (28. Spieltag): Inter Mailand – CFC Genua 1893
Quelle: satundkabel.de
Bereits ab diesem Wochenende zeigt die Tochter des Medienkonzerns Constantin wöchentlich eine Toppartie des aktuellen Spieltags im Livestream auf über sport1.de, einzelne Spiele sind darüber hinaus im neuen Pay-TV-Sender Sport1+ zu sehen, der im Kabel verbreitet wird. Für die Übertragung aus der Liga sei eine Vereinbarung mit der Agentur MP & Silva abgeschlossen worden, die die weltweiten Medienrechte an der Serie A vermarktet, teilte Sport1 am Donnerstag mit.
In der höchsten italienischen Spielklasse kicken unter anderem Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel, der deutsche Shootingstar Alexander Merkel, Robinho und Zlatan Ibrahimovic vom AC Mailand sowie Wesley Sneijder, Lucio und Samuel Eto'o vom amtierenden Champions League-Sieger Inter Mailand. Darüber hinaus sind auch ehemalige Bundesligastars wie Luca Toni (Juventus Turin) und Rafinha (CFC Genua) zu sehen.
Kostenfrei ist der Abruf nicht, wie beim Rivalen Sportdigital (zwei Partien pro Serie-A-Spieltag, 3,00 Euro pro Spiel) fällt für die italienische Liga online eine Gebühr an, die Sport1 in seiner Mitteilung zunächst nicht nennen wollte. Die nächsten Sendezeiten im Überblick:
Sonntag, 13. Februar, ab 12:25 Uhr live
Serie A (25. Spieltag): US Palermo – AC Florenz
Samstag, 19. Februar, ab 17:55 Uhr live
Serie A (26. Spieltag): FC Bologna – US Palermo
Sonntag, 27. Februar, ab 12:25 Uhr live
Serie A (27. Spieltag): Catania Calcio – CFC Genua 1893
Sonntag, 6. März, ab 14:55 Uhr live
Serie A (28. Spieltag): Inter Mailand – CFC Genua 1893
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"