Einschleifen einer DVB-T Antenne

    • Einschleifen einer DVB-T Antenne

      Guten Morgen,
      ich möchte eine Satanlage instandsetzen. Spiegel/LNB/Ausrichtung auf 19,2 sind in Ordnung, nur der Multischalter muß neu und es soll noch eine aktive DVB-T Antenne neu dazukommen.
      Geplant ist dieser Multischalter: satking.de/sat--co/montage--co…ltischalter-ms-5/12-piu-5

      Jetzt liefert dieser Multischalter lt.BDA eine Phantomspeisung von 12-13V. Alle aktiven DVBT-Antennen benötigen aber 5V Spannung. Bei anderen Multischaltern habe ich keine Angaben bzgl. Phantomspeisung gefunden.

      Meine Frage: Soll ich lieber einen MS mit passivem Eingang und externer Phantomspeisung nehmen oder einen anderen Multischalter zb. Spaun nehmen? Oder eine passive Antenne?
      Ich gehe davon aus, daß ein "aktiver Eingang" nichts mit Phantomspeisung zu tun hat, sondern nur, daß das Signal, was reinkommt, verstärkt wird, richtig?
      Danke für Antworten,
      maus
      ZGemmaH7s, HD51 & HiTube4k. Immer aktuelles HDF/ATV im Multiboot! :beer:
    • Normalerweise nimmt man aktive DVB-Antennen nur bei Innenantennen. Hast du an deinem Standort so einen schlechten Empfang, dass du auch für die Außenantenne eine aktive Antenne benötigst?

      Wenn du einen neuen Multischalter brauchst, überlege dir, ob du nicht gleich einen Unicablemultischlter nimmst. Damit bist du viel flexibler. Allerdings müssen die Gerät die drann hängen auch das Unicableprotokoll beherrschen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Naja, ich weiß nicht, wie gut der Empfang dort ist (Viersen), deswegen wollte ich auf Nr. Sicher gehen und eine aktive verbauen. Außerdem soll auch UKW damit empfangen werden, daher möchte ich das mit der Spannungsversorgung auch nicht den DVBT-Receivern überlassen. Das Haus steht momentan leer und wird renoviert, danach verkauft und es soll daher "alles wie von selbst funktionieren". Unicable ist vielleicht schon zu speziell für einen noch unbekannten Käufer. Außerdem müßte ich auch alle 12 Dosen auswechseln und Unicablesplitter verbauen, da ja konventionell Sternverkabelung vorhanden ist. Das könnte unterm Strich zu teuer werden.
      Daher soll einfach Legacy Sat mit DVBT und UKW an den Antennendosen anliegen.

    Flag Counter