Neuer Receiver gesucht

    • Neuer Receiver gesucht

      Ich bin auf der Suche nach einer Enigma box die flüssig läuft.
      Erst mal der Fragebogen:

      * Ich möchte maximal 250 EUR ausgeben.

      * Der Receiver ist für: Sat / IPTV

      * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? Ja

      * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 2

      * Support mit openHDF-Image? Unbedingt

      * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden? IPTV, Mediaportal

      * Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben? 1
      Welche Karten (Module) sind vorhanden, bzw. sollen mit dem neuen Receiver verwendet werden. ORF P4

      * Soll ein CI+ Modul darin betrieben werden? Ja
      Wenn ja, bitte genaue Angaben dazu. Nur wegen Zukunftssicherheit, falls ORF mal was umstellt.

      * Soll die Box eine Aufnahme-Funktion (PVR) haben? Ja
      Wenn ja:
      ** Festplatte intern verbaubar (SATA, 2,5 Zoll maximal)

      * Soll die Box ein Frontdisplay haben? Egal

      Wlan sollte sie auch noch haben, ist aber kein muss, kann man ja sonnst per Stick nachrücken.

      Was würdet ihr mir empfehlen?

      Ich hätte an Zgemma H7S oder H9 Twin, AX HD61 oder Gigablue UHD UE 4K gedacht.
      Welche würdet ihr mir eher empfehlen?
      Oder bin auch für andere Vorschläge offen.
    • Ich hätte an Zgemma H7S oder H9 Twin, AX HD61 oder Gigablue UHD UE 4K gedacht.


      Du hast schon selbst die richtigen Boxen ausgesucht, ich selbst hab den zgemmah h7 und den ax HD61 und bin mit beiden Boxen sehr zufrieden, die Boxen laufen ohne Probleme.

      Nachtrag :
      Ich sehe dass du den Gigablue Quad Plus hast, dann nimm die Gigablue UE 4K und somit bleibst du der Marke treu.
    • Ich hab beide Boxen GB UE 4K und auch eine H9 combo.
      Der Mehrwert der Gigablue liegt in den FBC Tunern und im Display.
      Gegen die Hi Silicon Chips gibt es nichts negatives zu sagen. Auf jeden Fall brauchen sie weniger Strom.

      Die Gigablue ist schon das hôherwertige Gerät. Ich benutze die Zgemma im Wohnmobil.
      Aber als Zweitbox ist die schon in Ordnung.
      2 x Gigablue UHD UE 4K, 3 x Octagon SF8008 4K, Zgemma H9 Combo
    • redzoro schrieb:

      Gegen die Hi Silicon Chips gibt es nichts negatives zu sagen.


      lordjocky schrieb:

      Der Receiver ist für: Sat / IPTV


      Ich kenne die einzelnen Boxen nicht. Aber ich lese hier öfters, dass die Boxen mit HiSi generell mehr Probleme mit IPTV Streams haben. Es gab schon Aussagen, dass man die Boxen bei IPTV-Zappen hart resetten muss, wenn sie da mal hängen. (Und wenn man mehr ins technische Detail geht: offenbar gehen viele IPTV-Streams, die normalerweise mit Service-Typ 4097 laufen, bei HiSi nur mit 5002. Nachteil: kein Timeshift, keine Aufnahme - falls das eine Rolle spielt).
    • Auswahl scheint auf dem ersten Blick sehr groß und ist doch relativ begrenzt.

      Hisi ist die Masse und auch völlig ok. Preisleistung ist da einfach gut.

      Das beste Preisleistungsverhältnis hat bestimmt die bereits erwähnte
      Octagon sf8008
      Sachlich betrachtet gibt es da keine Alternative als Empfehlung im Hisi Bereich.

      Die erwähnte Giga 4k ist mit Sicherheit eine Box mit riesigen Potential im absolut wertigen Äußeren.
      So ganz astrein ist aber der Treiber support nicht.
      Mag jammern auf hohem Niveau sein und die meisten wissen sich zu helfen, aber ist eben auch nicht so wie man es sich wünscht.
      Schließlich ist die Box ja auch nicht geschenkt.

      Daher erwähne ich einfach auch hier noch die Edision Mio+4k, weil sie einfach sorglos ist.

      Abstriche
      - kein ci+
      - kein USB 3
      - kein gigabit Lan

      Für viele wichtig, aber sicher für wenig lohnend.
      Preislich halt zwischen der Octagon sf8008(125€ als twin) und der erwähnten Gigablue(210€) liegend bei etwa 170€.

      Grüße
    • ci+ ist ein sehr wackelige Sache und wer es derzeit nicht braucht, der ist sicher nur bedingt gut beraten da auf die Zukunft von ci+ zu setzen.
      Für mich ist das ein Hase-Igel-Spiel und gehört eher boykotiert als unterstützt.
      Aber das ist halt nur so meine Ansicht.
      Bin da sicher etwas "strange".

      die Gigablue ist sicher auch unter Anbetracht deines Preisrahmen keine schlechte Wahl und wird dir Spaß machen.
      Zgemma tut viel für e2 und die H7 ist ein ausgereiftes Produkt.

      Grüße
    • Neuer Receiver gesucht

      Bei den Gigablue 4k gibts doch einige Berichte quer durch mehrere Foren von Rucklern bei Sky CI+
      Bei manchen läufts auch ruckelfrei.

      Die Zgemma H7 ist ja baugleich mit der HD51, da gibts keine solchen Berichte.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Am Besten weder noch, sondern Kabel legen.... Wenn das nicht geht, DLan, sonst WLan Bridge, weil ohne Treiber....
      Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

      (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

      Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

      amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

      * 02.01.1920, † 06.04.1992)
    • Jeder WLAN-Stick funzt auf kleiner Box. Das kommt immer drauf an, ob es einen Treiber dafür im Image gibt.
      Nimm D-LAN, das funzt immer, da dafür ja die normale LAN-Buchse genutzt wird.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

    Flag Counter