GB UHD4K und x1

  • GB UHD4K und x1

    Hallo, ich habe im Netzwerk 2 UHD4k und 2 X1 (außerdem NAS, Pc Notebook). Im Netzwerk des GB UHD4K sehe ich nur den anderen UHD4K (und Pc, Notebook, usw.), aber die beiden X1 nicht. Im Netzwerk der X1 umgedreht sehe ich nur den anderen X1 (und Pc, Notebook, usw.) aber die beiden GB UHD4K nicht.
    Warum sind die jeweilig anderen nicht im Netzwerk zu sehen?
  • Wenn Du für die beiden Boxtypen (X1 und 4K) jeweils eigene Netzwerkbereiche
    (eventuell auch noch mit unterschiedlichen Subnetzmasken) bereitgestellt hast, dann können diese beiden
    Netzwerkbereiche sich nicht gegenseitig sehen.

    Da stellt sich dann natürlich die Frage warum Du 2 unterschiedliche Netzwerkbereiche angelegt hast,
    wenn doch beide Bereiche sich in Deinem Heimnetzwerk befinden ?

    Teile doch bitte die Netzwerkadressen und Subnetzmasken hier mit, sonst kann man Dir keinen
    vernünftigen Rat geben.

    Außerdem ist es so, daß alle Deine neueren Gigablue's UHD 4K sind.
    Die Unterschiede sind: Quad 4K, UE 4K und Trio 4K.
    Wenn Du also Deine Boxen aussagekräftig benennen willst, dann:
    Quad 4K, UE 4K und Trio 4K und NICHT UHD 4K, das sind sie nämlich alle.
  • Da müssten eventuell die Hostnamen für die doppelten Boxen angepasst werden. Ob das dann die smb shares beeinflusst weiß ich nicht. Ich habe auch zwei gleiche Boxen im Netzwerk und keine Probleme die via IP zu erreichen. smb shares nutze ich da nicht.... Bin Linuxer bei mir gibt's nur NFS.
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)
  • @damdam
    Explizit steht da nichts von 2 Netzwerken aber es liegt ja nahe zu vermuten, daß etwas mit dem oder den
    Netzwerken nicht stimmt. IP-Adresse, Subnetzmaske, DNS, Hostnames, etc., etc., es kann vieles sein.

    Wenn wir die gewünschten Infos bekommen hätten, wüßten wir es jetzt genauer.
    Ich will es vermeiden zu spekulieren und herumraten zu müssen.

    Also ich sehe nicht, wie man in der aktuellen Situation Hilfestellung leisten kann.
    Wenn Ihr Ideen habt, immer her damit.


  • Interessant wäre eigentlich, ob der Kollege statische IP Adressen vergibt, oder einen DHCP Server die Adressen vergeben lässt. Wenn letzterer auf einer Fritzbox oder ähnlich ausgestattetem Router werkelt, dann gibt es dort eine Übersicht über die Netzwerkgeräte und dann könnte man mal nachsehen ob da alle Boxen und PC aufgeführt sind.
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)

Flag Counter