Um auch mit nur einer Sat-Leitung die Vorteile eines Twinreceiver nutzen zu können, müssen wir ein wenig basteln, dann geht es einwandfrei !
Über den einschlägigen Versandhandel oder beim Händler Deines Vertrauens besorge Dir für ca. 10 € eine diodenentkoppelte Y-Satweiche und ggf. zwei kurze Loopkabel.


Dabei auf den Frequenzbereich achten ! Der von mir empfohlene Verteiler ist von 5 - 2400 Mhz geeignet.
Anschließen und freuen. Funktioniert mit den normalen Einschränkungen (Ansehen eines TV-Senders während einer Aufnahme nur auf der selben Transponderebene) einwandfrei.
Ich konnte ebenfalls keinerlei Verschlechterungen hinsichtlich der Bildqualität feststellen. Die angezeigte Signalstärke bleibt unverändert.
Hat der genutzte Satreceiver einen Loopanschluß erübrigt sich diese Konstruktion natürlich und man benutzt ein Loopkabel von Tuner out nach 2. Tuner in.
Ich wünsche viel Spaß mit diesem kleinen Zubehörteil mit großen positiven Auswirkungen für diejenigen, die nur eine Satleitung haben !
Über den einschlägigen Versandhandel oder beim Händler Deines Vertrauens besorge Dir für ca. 10 € eine diodenentkoppelte Y-Satweiche und ggf. zwei kurze Loopkabel.


Dabei auf den Frequenzbereich achten ! Der von mir empfohlene Verteiler ist von 5 - 2400 Mhz geeignet.
Anschließen und freuen. Funktioniert mit den normalen Einschränkungen (Ansehen eines TV-Senders während einer Aufnahme nur auf der selben Transponderebene) einwandfrei.
Ich konnte ebenfalls keinerlei Verschlechterungen hinsichtlich der Bildqualität feststellen. Die angezeigte Signalstärke bleibt unverändert.
Hat der genutzte Satreceiver einen Loopanschluß erübrigt sich diese Konstruktion natürlich und man benutzt ein Loopkabel von Tuner out nach 2. Tuner in.
Ich wünsche viel Spaß mit diesem kleinen Zubehörteil mit großen positiven Auswirkungen für diejenigen, die nur eine Satleitung haben !
______
Gruß
Skip
Gruß
Skip

Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum