Auf zwei Live-Partien im DFB-Pokal bei ARD und ZDF können sich die TV-Zuschauer diese Woche freuen. Die Paarungen im Viertelfinale stehen am Dienstag und Mittwoch an.
Am Dienstag empfängt der FC Schalke 04 die Gäste aus Nürnberg. Das ZDF geht ab 20.15 Uhr auf Sendung. Moderator ist Michael Steinbrecher, die Kommentierung übernimmt Wolf-Dieter Poschmann.
Einen Tag später muss der Titelverteidiger Bayern München in Aachen antreten. Die ARD zeigt das Spiel live, der frühere Bayern-Spieler Mehmet Scholl analysiert das Geschehen auf dem Rasen, Steffen Simon sitzt am Mikrofon.
Im Anschluss ab 22.35 Uhr sind Zusammenfassungen der anderen beiden Partien Energie Cottbous - 1899 Hoffenheim und MSV Duisburg - Kaiserslautern zu sehen. Ebenfalls live am Ball ist der Pay-TV-Anbieter Sky, ein gültiges Abo ist Voraussetzung.
Quelle: satundkabel.de
Am Dienstag empfängt der FC Schalke 04 die Gäste aus Nürnberg. Das ZDF geht ab 20.15 Uhr auf Sendung. Moderator ist Michael Steinbrecher, die Kommentierung übernimmt Wolf-Dieter Poschmann.
Einen Tag später muss der Titelverteidiger Bayern München in Aachen antreten. Die ARD zeigt das Spiel live, der frühere Bayern-Spieler Mehmet Scholl analysiert das Geschehen auf dem Rasen, Steffen Simon sitzt am Mikrofon.
Im Anschluss ab 22.35 Uhr sind Zusammenfassungen der anderen beiden Partien Energie Cottbous - 1899 Hoffenheim und MSV Duisburg - Kaiserslautern zu sehen. Ebenfalls live am Ball ist der Pay-TV-Anbieter Sky, ein gültiges Abo ist Voraussetzung.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"