Sky mit Einstweiliger Verfügung gegen Telekom - Fußball-Werbung

    • Sky mit Einstweiliger Verfügung gegen Telekom - Fußball-Werbung

      Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky und die Deutsche Telekom liegen juristisch im Clinch. Wie Sky am Montag auf Nachfrage der SAT+KABEL bestätigte, hatte der Pay-Anbieter bereits im vergangenen Sommer eine Einstweilige Verfügung gegen die Telekom erlassen.

      Diese erlaubt es der Deutschen Telekom nicht mehr, ihr mobiles "Liga total!"-Angebot zu bewerben, sofern ein Hinweis auf ein UMTS-fähiges Smartphone fehlt. Sky zufolge wolle man damit vorbeugen, dass der "irreführende Schluss" aufkomme, man könne mit jedem Handy das Bundesliga-TV-Angebot der Deutschen Telekom empfangen.

      Der Rosa Riese hatte Ende der vergangenen Woche an seine Händler Warnungen per Fax und Mail verschickt, mit der Aufforderung, verschiedene Kernaussagen in der Werbung nicht mehr zu nutzen. Betroffen sind alle möglichen Plakate, Postwurfsendungen und andere gedruckte Erzeugnisse.

      Das Landgericht Hamburg habe das Urteil über diese Einstweilige Verfügung aufgrund einiger Verzögerungen erst jetzt verkündet, so ein Sky-Sprecher. "Wir führen seit geraumer Zeit Gespräche mit der Deutschen Telekom über unterschiedliche Themen. Wir gehen nicht davon aus, dass durch die Verkündung dieses Urteils das Gesprächsklima negativ beeinflusst wird", sagte der Sprecher. Schon länger wird darüber spekuliert, ob die Sky-Programme beim IPTV-Angebot "Entertain" der Telekom eingespeist werden könnten.

      Vielmehr sei es auch in Zukunft das Ziel, das Fernsehangebot für immer mehr Zuschauer auch mobil nutzbar zu machen. Zu diesem Zweck sind inzwischen Live-Sport-Angebote von Sky auch auf dem iPad, dem iPhone oder dem iPod Touch nutzbar.

      Über weitere geplante mobile Angebote machte Sky zunächst keine Angaben. Seit wenigen Tagen ist die Sport App des Pay-TV-Anbieters für das iPad auch über den Mobilfunkstandard 3G nutzbar und nicht mehr wie bisher ausschließlich über WLAN. Auf diese Weise können Abonnenten mobil Sky Sport1, Sky Sport2 und Sky Sport Austria unterwegs empfangen.

      Über WiFi ermöglicht die Sky Sport App für das iPad den Empfang aller Sky-Sport-Sender inklusive Fußball-Bundesliga, Sky Sport1, Sky Sport2, Sky Sport Austria, Sky Sport HD1 und Sky Sport HD2. Bis Ende Februar können alle Sky-Abonnenten die Inhalte der Sky Sport App kostenfrei nutzen. Welche Gebühren danach anfallen, ist unklar.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter