HDF-Teamimage v2 23.01.2011

    • HDF-Teamimage v2 23.01.2011

      ET9000 HDF-Teamimage based on OpenPLi2.0 vom 23.01.2011



      Clark-tech ET9000 Image v2 basierend wie immer auf dem bewährten PLi.
      Den Ordner et9000 auf einen USB-Stick entpacken, anstecken und den Receiver am Schalter neustarten.
      Entweder wird das Image im Display selber angeboten oder ihr müsst beim Starten die Menü Taste gedrückt halten.

      Nach dem Flashen wird automatisch ein Addon Pack installiert.
      Solange steht auf dem Bildschirm "First Boot please wait". Je nach Leitung dauert das einige Minuten.
      Also nicht ungeduldig werden oder abbrechen.
      Wenn die Box nicht am Internet hängt wird dieser Vorgang übersprungen.
      Das Firstboot Paket kann auch später noch in der HDF-Toolbox nachinstalliert werden.
      Im Firstboot Paket sind EMU's Picon's, Plugin's, Skin's enthalten.

      Hinweise zur Bedienung:

      Rot - Timer Editor
      Rot Lang - Bitrate Viewer
      Grün - Submenü
      Grün Lang - frei
      Gelb - Timeshift
      Gelb Lang - Mount Infos
      Blau - Erweiterungen
      Blau Lang - Zap-History
      Info - Cool Multi Guide
      Guide Lang - Senderinfo
      Info Lang - aktuelle Sender Info
      Exit - Virtual Zap mit PIP
      Programm +/- schnelles zappen
      Steuerkreuz hoch/runter - Channel Selection
      Steuerkreuz rechts/links - schnelles zappen
      vkey - Zugriff auf aufgenommene Filme

      EMUs und Softcams:
      Die Configs liegen unter /var/keys bzw. unter /etc.

      Changelog:
      - Treiber vom 23.01.2011 et-view.com/download/drivers/changelog
      - Änderungen OpenPLi 2.0
      - Enigma2: openpli.git.sourceforge.net/gi…penpli/enigma2;a=shortlog
      - openembedded: openpli.git.sourceforge.net/gi…i/openembedded;a=shortlog
      - Plugins: openpli.git.sourceforge.net/gi…nigma2-plugins;a=shortlog


      Download bei Mediafire
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • ich habe das problem,das meine scripte nicht mehr laufen.liegt am PLI.
      vielleicht erläutert mir bitte mal wer,wie man scripte/crons vom VU auf die ET9000 umschreibt.
      Humax IRCI5400 , DM7000, D-Box2, QboxHD, Octagon SF1018, VUplus, ClarkeTech ET9000 , VU+ Ultimo, Amiko Alien2 , Amiko A3, Vu+Duo², Xpeed LX3, AX-Quadbox,Protek 9910 Anadol 4K Combo, Gigablue UE 4k, Zgemma H7, Gigablue Quad 4k Pro
    • jack-0 schrieb:

      Wie realisiere ich das
      Schau mal bitte per FTP in die Datei /etc/init.d/bootmisc.sh.
      Steht da dieser Eintrag drin:

      Quellcode

      1. if [ -e /etc/init.d/softcam ] ; then
      2. /etc/init.d/softcam restart
      3. fi

      Wenn ja dann sollte der Softcam automatisch gestartet werden.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • kaneguru schrieb:

      VU auf die ET9000
      Naja ich glaube nicht das es da große Unterschiede gibt.
      Laufen denn die Script wenn du die per Telnet einfach startest?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Dankesworte und Probleme mit HDF Image vom 23.01.2011

      Hallo HDFreaks-Team ,

      erstmal ein großes :danke: für die tolle Zusammenstellung des HDF Images für den ET9000. Optik und Haptik gefallen mir im Gegensatz zum schnöden PLi ausgesprochen gut. CoolEPG ist TOP. Weiter so!

      Leider habe ich aber noch Probleme mit meinem ET9000 und einer internen Samsung HD204UI Ecogreen F4. Vielleicht könnt Ihr was dazu sagen:

      - die woanders bejahte Abspielmöglichkeit von Topfield 5000 Aufnahmen funktioniert nicht: Die Dateien habe ich über FTP in das Verzeichnis "...movie/topfield" kopiert und umbenannt (*.rec --> *.ts). Beim Starten bleibt der Bildschirm dunkel. kein Ton, mit "Stop" kommt man wieder ins Filemenu. Seltsamerweise erscheint dieses Unterverzeichnis sehr langsam, nur so 2 Einträge pro Sec. (sind ings. 20 Dateien). Auch das hoch/runterscrollen geht nur sehr langsam. Andere Unterverzeichnisse mit Aufnahmen des ET9000 gehen ratzfatz schnell und ohne Probleme. Da mir beim Upload über FTP (150GB) mehrmals die Übertragung abbrach, wollte ich die Dateiverzeichnisintegrität überprüfen lassen (Menü - System - Festplatte - Dateisystemüberprüfung ). Nach Auswahl der HD erscheint noch die Warnung, es könne mehrere Minuten dauern, nach Drücken auf "OK" kommt sofort wieder das HD-Auswahlmenü. Ging die Prüfung nun so schnell oder wirft er die gar nicht an?

      - Wiedergabe von HD-Filme eines Panasonic-Camcorders mit der Endung *.M2TS (AVC-H264) in 1440x1080 laufen jeweils nur 3-5 Sekunden (Bild und Ton perfekt) und brechen dann ab.

      - Gestern abend wollte ich zum Anfang einer laufenden SD-Aufnahme springen, beim zeitversetzten Schauen hatte ich dann alle 1-2 Minuten Bild- und Tonruckler.

      - Das plugin "permanent-timeshift" lässt sich nicht installieren (erscheint nach Inst. nicht im plugin Fenster).

      - Nach einem Onlineupdate ist der PLi-Spinner wieder im Wechsel blinkend mit dem HDF-Spinner da, der hier vorgeschlagene Weg unter den HDF-Tools den Spinner zu reanimieren, funktioniert bei mir nicht.

      - Nach einem OnlineUpdate ist nach Betätigen der Hilfetaste wieder eine hässliche Dreambox-FB zu sehen. Werde also auf Online-Updates vorerst verzichten.

      - Von unseren Sofa aus (5m zum TV) ist das VFD-Display nicht zu entziffern. Der Topfield hatte halt schöne große LED-Ziffern, bei Aufnahme stand dort REC. Auf dem VFD sind ja noch links einige unbenutze Symbole. Wäre prima, wenn da ein ROTES für die Aufnahmen frei wäre. Die Option in den Systemeinstellungen "Uhr blinkend anzeigen bei Aufnahme" funktioniert bei mir leider nicht. Hat schon mal wer eine externe LED-Anzeige an seine E2-box rangebastelt?

      Hoffe nun, das diese Problem(chen) bald gefixt werden.

      Wünsche dem kompletten HDF-Team ein erholsames WE !

      Gruß vom Roland.

      edit:
      Nun gabs doch noch eine Fehlermeldung (Scheinbar läuft die Dateisystemüberprüfung still im Hintergrund):
      Überprüfe Dateisystem
      Fehler: /dev/sda1: Adding dirhash hint to file system
      /dev/sda1: 357/1907840 files (10,9% non-configuous)
      40269685/488378008 blocks)

      Eine weiterere Dateisystemüberprüfung brachte dann folgende Meldung:
      Überprüfe Dateisystem
      Fehler: umount:/media/hdd: device is busy
      (In some cases useful info about processes is
      that use the device is found by Isof(8) or fuser(1).

      Nach einen Neustart funktioniert die HD wieder, das Topfield-Verzeichnis wird immer noch stark verzögernd angezeigt.

      Soll ich nun alle Aufnahmen ausspielen und die HD neu formatieren ?

      Nochmal nen gruß
      von Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerRoland ()

    • Hallo und jetzt mal langsam ^^

      - keine Ahnung wie der Topfield die Aufnahmen speichert. Scheinbar kein normales .ts Format.

      - bei den M2TS Dateien ist sicher die Datenrate zu hoch. Das ist ein Receiver und kein BluRay Player.

      - Permanent Timeshift ist per Default installiert. Menü - System

      - Beim Spinner Update hab ich scheinbar die Rechte vermasselt.
      per FTP unter /usr/lib/enigma/python/Plugins/Extensions/HDF-Toolbox/scripts alle Dateien auf 755 setzen ... dann gehts.
      Danach passt der Spinner, die FB und das Bootlogo auch wieder. Sorry mein Fehler.

      - Bei Aufnahmen ist rechts im Display ein hoch laufendes Zeichen zu sehen.
      Das mit der Uhr ist wohl bei Aufnahmen im Standby gedacht.

      - Mit externes Display hab ich noch nicht rumgespielt.

      Hab ich was vergessen?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo HDF-Crew,

      habe nun meine oben genannten Probleme gelöst, die Entscheidung den ET9000 zu behalten, ist gefallen.

      - um Topfield 5000 Aufnahmen abzuspielen zu können, müssen diese mit dem REC-Converter (zu finden auf der Topfield-Homepage) zu 188-TS Dateien umgewandelt werden. Beim ersten Abspielen funktioniert leider das Vor- Zurück- Spulen / Springen nicht, erst beim 2. Start klappts (dann finden sich auch jeweils 2 neue Index-Dateien im Verzeichnis).

      - die Panasonic HD-Cam Filme in 1440x1080i H264 mit 8000Kbit Datenrate habe ich mit Studio11 auf H264 1280x720 50 fps 6000 Kbit neu gerendert -> läuft.

      - das im HDF-Image integrierte AutoTimeshift hat den Nachteil, das wenn ich eine Sendung nachträglich von Anfang bis Ende aufnehmen will, mit ATS nur den Teil von Anfang bis jetzt und dann zusätzlich den Rest handmännisch programmieren muß. Also 2 Teile auf der Festplatte. Hab ich da was übersehen?

      - Permanent-Timeshift lässt sich über den Paketdienst nachinstallieren, ATS merkt das sogar und deaktiert sich selber. Bei PTS gibts den Menüpunkt "Aufnahme bis Ende der Sendung". Das finde ich toll. Leider gibt es einen Greenscreen, wenn ich dann noch eine zusätzliche Aufnahme mit der Aufnahmetaste starte.

      - Tip: der Reciever ist empfindlich auf mehrere gleichzeitige FTP Downloads. Ist schon dabei paarmal ausgestiegen (Netzwerk-Anbindung tot) und konnte nur mit einen kompletten Reboot wieder über FTP angesprochen werden. Besser ist es demnach, die Media-Dateien nacheinander zu übertragen, dauert ja auch nicht länger.

      Langsam geht die Bedienung in Fleisch und Blut über, jetzt muß nur noch die liebe Ehefrau mit dem Teil glücklich werden.

      Gruß vom
      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DerRoland ()

    • Ist kein Unterschied zu dem Enigma2 welches du von der 800er kennst. Welchen Skin du verwendest, liegt ja bei dir.
      Ist wirklich kein Unterschied.
      Ob nun das E2 von den Sh4 oder Broadcom-Receivern, ist alles das Selbe. ;)
    • Hallo,
      ich habe seit gestern ein Problem mit der Fernbedienung. Nach dem letzten Update muss ich wenn ich etwas bedienen will die FB regelrecht malträtieren. Erst nach vie :?: lfachem Druck auf dieselbe passiert irgend etwas. Bei anderen Geräten funktioniert die FB einwandfrei. Hat evtl. noch jemand damit zu tun?

      Grüße Ritch :?: :?: :?:
    • Ritch schrieb:

      Hallo,
      ich habe seit gestern ein Problem mit der Fernbedienung. Nach dem letzten Update muss ich wenn ich etwas bedienen will die FB regelrecht malträtieren. Erst nach vie :?: lfachem Druck auf dieselbe passiert irgend etwas. Bei anderen Geräten funktioniert die FB einwandfrei. Hat evtl. noch jemand damit zu tun?

      Grüße Ritch :?: :?: :?:

      Also meine Fernbedienung könnte auch besser funktionieren, habe die gleichen Symptome wie bei dir. ;(
    • Wie ihr seht bin ich neu hier.



      Irgendwie verstehe ich das nicht mit den Rechte auf 755 zu stellen. Habe mit dem TC auf den ET9000 zugegriffen jedoch finde ich den Pfad usr/lib/enigma/python/Plugins/Extensions/HDF-Toolbox/scripts nicht. Ist das der Grund warum ich in der HDFreaks Toolbox die Updates nicht machen kann?



      Danke für die Newbie Hilfe.
    • Box haengt nach druck auf zwei Fernbedienungstasten

      hallo,



      bei mir hängt sich der et komplett auf, wenn ich die playlist oder filelist taste betätige.

      auf dem bildschirm erscheint noch der hinweis, das plugin fehlt, und ab da reagiert nichts mehr auf tastendruck, weder FB noch am gerät. auch ausschalten über fronttaster geht nicht mehr.

      hilft nur stecker raus.



      kann das mal bitte jemand ausprobieren, oder fehlt bei mir irgendwas. drauf ist die hdf-teamimage v2 23.01.11



      lg vom geldverlust
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage

    Flag Counter