Das sind die Sky Sportsbars mit 3D-Empfang für Fußball Bundesliga

    • Das sind die Sky Sportsbars mit 3D-Empfang für Fußball Bundesliga

      Der Pay-TV-Anbieter Sky hat seine Ankündigung vom Dezember in die Tat umgesetzt und 20 Sportsbars in Deutschland mit 3D-Equipment ausgerüstet. Dazu gehören mehrere Fernseher sowie die passenden Shutter-Brillen.

      Die Sportbars sind in diesen Städten zu finden, dort werden Spiele der Fußball Bundesliga in der dritten Dimension zu sehen sein:

      • Berlin: Alt-Berliner Biersalon, Kurfürstendamm 225/226, 10771 Berlin
      • München: Cafe an der Uni, Ludwigstr. 24, 80539 München
      • Hamburg: Gecko Bar, Von-Sauer-Str. 22, 22761 Hamburg
      • Hamburg: Bar SameSame, Alsterdorfer Str. 18-20, 22299 Hamburg
      • Stuttgart: Palm Beach, Mercedesstr. 73b, 70372 Stuttgart
      • Dortmund: Strobels, Strobelallee. 50, 44139 Dortmund
      • Köln: Jameson Distillery Pub, Friesenstr. 30-40, 50670 Köln
      • Frankfurt: O'Reillys, Am Hauptbahnhof 4, 60329 Frankfurt
      • Düsseldorf: Mojo Bar, Hunsrückenstr. 16, 40213 Düsseldorf
      • Mainz: Name der Bar wird noch bekannt gegeben, Start nach dem 16. Januar
      • Leverkusen: Touch Down, Düsseldorfer Str. 57, 51379 Leverkusen
      • Hannover: HBX am Aegi, Osterstr. 63, 30159 Hannover
      • Freiburg: Tacheles, Grünwälderstr. 17, 79098 Freiburg
      • Bremen: Hegarty's, Ostertorsteinweg 80, 28203 Bremen
      • Wolfsburg: Soccafive Arena, Allerpark 1, 38448 Wolfsburg
      • Nürnberg: Gutmann am Dutzendteich, Bayernstr. 150, 90478 Nürnberg
      • Mönchengladbach: Markt 26, Alter Markt 26, 41061 Mönchengladbach
      • Gelsenkirchen: Destille, Kurt-Schumacher-Str. 317, 45897 Gelsenkirchen
      • Sinsheim: Haus Quint's, Bahnhofstr. 14, 74889 Sinsheim
      • Kaiserslautern: Sogoon Soccafive Arena, Am Warmfreibad 3, 67657 Kaiserslautern

      3D-Premiere am Wochenende

      Die Fußball-Bundesliga feiert an diesem Wochenende ihre 3D-Premiere. Erstmals wird am Sonntag (17.30 Uhr) mit der Partie 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln ein Punktspiel live im 3D-Verfahren gezeigt - neben Sky auch beim Telekom-IPTV-Kanal Liga Total!

      Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will in der Rückrunde jeden Sonntag ein 3D-Spiel anbieten. Die DFL-Tochter Sportcast liefert den Fernsehsendern das dreidimensionale Basissignal. Neben dem Match auf dem Betzenberg sind bereits die Spiele Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen (23. Januar), Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach (30. Januar), Hamburger SV - FC St. Pauli (6. Februar) und Werder Bremen - Hannover 96 (13. Februar) als 3D- Partien terminiert.

      Telekom und Sky (vormals Premiere) erhoffen sich von der neuen Technik einen Schub. Sky hatte in der Vergangenheit bereits DFB-Pokalspiele in eigener Regie in 3D produziert. Der Sender konnte im vierten Quartal bei den Abo-Zahlen zulegen und hat nach eigenen Angaben nun 2,653 Millionen Kunden.

      Das braucht man für den Empfang

      Um die Matches räumlich sehen zu können, müssen Fußballfans das "Entertain-Paket" der Telekom für mindestens 45 Euro im Monat buchen und einen Telekom-Receiver für rund sechs Euro monatlich mieten. Außerdem ist eine VDSL-Leitung mit mindestens 25 MBit/s notwendig - besser sind 50 MBit/s. Die Liga total! genannte Bundesliga-Option schlägt nochmal mit 15 Euro zu Buche, die notwendige HD-Option mit weiteren fünf Euro. Und ein 3D-Fernseher samt Brille darf natürlich auch nicht fehlen. Bei Sky müssen Abonnenten das HD-Paket beziehen, der 3D-Kanal ist noch kostenfrei inbegriffen. Das wird sich aber ändern, sobald der Programm in ein eigenständiges Angebot überführt wird und nicht mehr - wie bisher - Eventcharakter hat.

      satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter